Hallo zusammen!
Das hier ist mein erster Beitrag und ich brauche Hilfe, weil ich nicht mehr weiter weiß.
Ich habe einen E46 316i auf 328i umgebaut. Mit Motorkabelbaum, Innenraumkabelbaum etc. Beide E46 sind Baujahr 1999. Ich habe also alles erdenkliche aus dem 328 in den 316 gebaut.
Der Motor läuft perfekt und alles funktioniert, abgesehen von dem DSC.
Im Display leuchtet ABS, DSC und Handbremse. Im Fehlerspeicher steht Original NICHTS.
Bei dem E46 ist das DSC in Fahrrichtung rechts verbaut und unter dem Bremskraftverstärker sitzt noch ein Gerät, ich glaube das ist das EDS? Ich bin kein Fachmann, daher keine Ahnung.
Jedenfalls habe ich nach dem Einbau des DSC‘s die Bremse entlüftet, sodass keinerlei Luftblasen mehr durch die Leitungen kamen.
Nach der ersten Probefahrt, habe ich bemerkt, dass die Bremse überall festsitzt und ein Geräusch von dem Gerät unterhalb des Bremskraft Verstärkers kam. Das Auto konnte nicht vom Fleck bewegt werden, da das Ding mit aller Kraft von selbst die Bremse tritt.
Als ich den Stecker zog löste er sofort die Bremse und das Auto war wieder rollbar.
Batterie abklemmen und wieder anstecken funktionierte auch nicht, das Ding will permanent die Bremse drücken.
Vor Ausbau des DSC‘s aus dem 328 war dieses Problem nicht vorhanden.
Als ich den Stecker vom DSC Block löste, hörte auch das Gerät unterhalb des Bremskraft Verstärkers auf zu pumpen.
Ich war bis jetzt noch nicht direkt bei BMW gewesen, da das Auto noch nicht zugelassen ist und ich bisschen Angst habe, dass die von mir 12Mio € fürs auslesen haben wollen. 
Hat einer von euch mit diesem Problem schon mal Erfahrung gehabt oder ggfs. einen Plan woran das liegen könnte?