Danke dir. Wie bist du auf den Thermostat gekommen?
Kann es da helfen einen Dichter, etwa von LM oä, reinzuschütten?
Danke dir. Wie bist du auf den Thermostat gekommen?
Kann es da helfen einen Dichter, etwa von LM oä, reinzuschütten?
Servus,
ich mache das Thema nochmal auf.
Bei meinem 330i von 2003 geht seit ein paar Tagen bei den eher kälteren Temperaturen die Lampe kurz an und nach 1-2min Fahrt wieder aus. Der Wasserstand war niedrig, aber nicht leer. Mir sind auch keine Pfützen oder sonst Spritzer von Kühlmittel aufgefallen.
Ist das eher ein Fall von, dass erst Druck aufgebaut werden muss, oder kann das auch peu a peu an einer eher unscheinbaren Stelle austreten?
Danke und Grüße
Hallo,
wollte heute das alte Kassettenradio gegen ein Xtrons tauschen und als ich zum Testen die Zündung angemacht habe, blieb das Radio schwarz. Kann das an den Sicherungen (Stromversorgung) liegen? Danke.
Servus,
ich wollte ich kurz vorstellen. Ich heiße Michi, bin neu im Forum und fahre einen 330i, den ich nach und nach ausbessern und aufwüschen möchte.
Ich entschuldige mich vorab, wenn ich den passenden Thread übersehen habe. Ich möchte euch jedoch um Hilfe bei meinem Problem, dass beide elektrischen Fensterheber hinten nicht funktionieren:
- Alle 4 Fensterheberschalter in der Mittelkonsole funktionieren, die Fenster hinten li/re fahren sauber hoch und runter
- Die Kindersicherung ist li/re ausgeschaltet
- Die TVKL habe ich links mal abgebaut und der Schalter war angesteckt
- Meiner Meinung nach hat der Vorbesitzer nicht am Nässeschutz rumgemacht
Kann es der Motor oder dieses Grundmodul sein, dass die Schalter hinten nicht mehr angesteuert werden?
Können es auch einfach die beiden Schalter sein?
Ich bin grad etwas ratlos und bevor ich den Nässeschutz runterreiße, wollte ich um eine kurze Einschätzung bitten.
Merci euch!