Beiträge von TeNoXi

    Servus Leute,

    Kurze Frage.

    Fahre einen e46 touring 320i Baujahr 2001



    Habe folgendes Problem


    Wenn ich mein Auto anmache, braucht es schon relative lange, bis er angeht. Manchmal will er eins zwei mal beim drehen starten schafft es aber irgendwie nicht geht aber dann an.

    Sobald er an ist und ich fahre, hat er irgendwie keine Leistung, gebe ich 5% Gas ca, merke ich, dass er normal beschleunigt, sobald ich aber mehr Gas gebe, fühlt es sich an, als ob er abstirbt, fährt aber weiter aber beschleunigt sehr schwer bzw. langsam und hat keine bzw kaum Leistung. Allgemein quält er sich stark ab beim beschleunigen wenn das ist.

    Habe ihn mal ausgelesen und er zeigt mir an, dass es der NWS wäre, den ich aber jetzt bereits 2-3x getauscht habe (Meyle) Vorallem, habe ich wenn er keine Leistung hat, immer so ein ruckeln beim kuppeln sobald ich ihn aber höher drehe, bekommt er langsam Leistung was sich aber sehr in Grenzen hält.


    Vermutung wäre derzeit

    Kurbelwellensensor

    NWS


    Ventildeckel ist abgedichtet und dicht.

    Kurbelwellenentlüftung ist auch neu gekommen

    LMM ist auch neu und funktioniert


    Schläuche sind alle dicht, habe ihn abgesprüht und da wo er undicht war, habe ich alles beseitigt.

    Disa ist auch schon ein neues verbaut vom Vorbesitzer(Habe ich auch einmal ausgebaut sauber gemacht und alles nachgeschaut.


    Drosselklappe habe ich mal komplett abgebaut und dort auch nix gefunden.


    Er hat auch einen sehr hohen Verbrauch (15L auf 100km)

    Bin derzeit ratlos.

    Kopfdichtung wurde von der Werkstatt geprüft, ist auch dicht.

    Temperaturen sind auch alles i.o

    Öl hat er auch frisches

    Filter habe ich gewechselt waren auch keine spähe drinnen und er zeigt keinen hohen Abrieb an.


    Was könnte es denn jetzt sein, bin echt überfragt.

    Wegen einer kaputten ventildeckeldichtung hast aber keinen riesen Ölfleck unter dem Auto. :/


    Erstmal die Basics abarbeiten, falschluft beseitigen, Disa anschauen, LLR reinigen, ggf. LMM testen und uns sagen was für Nockenwellensensoren verbaut sind.

    Falschluft zieht er keine! Habe auch die Kopfdichtung mal geprüft dort war auch nix... LMM ist ausgetauscht und gegen einen Meyle geändert wurden... der alte war indrinnen war abgebrochen.
    LLR ? was genau wäre das

    Hallo Liebe E46 fahrer,

    Ich bin langsam mit der Geduld und den Nerven am Ende...
    Ich schlage mich jetzt bereits seit fast 4 Wochen mit meinem 320i rum...

    Ich habe das Auto ca vor 3 Monaten gekauft und damit mein Traum verwirklicht, jedoch wurde es schnell zum Albtraum...
    Motor hat nicht seine Leistung und stottert rum beim Gas geben...
    Vorbesitzer meinte es wären die Nockenwellensensoren... also beide ausgetauscht und weiter gings... direkt nach dem austauschen ist mir aufgefallen, dass er schwer anging und ich meistens den Schlüssel noch mal umdrehen musste zum Starten.

    Dann traff mich vor zwei Wochen der schlag, ich bin durch zufall mit ein paar Kollegen über den Parkplatz gefahren wo mein Auto sonst steht und was sehe ich da... Feuerwehr die ein großes Öl fleck unter meinem Auto wegmacht...

    Natürlich direkt die Versicherung angerufen und Auto zu mir in die Garage schleppen lassen! Ventildeckeldichtung kaputt...

    Alles soweit bestellt, gleich einen Faltenbalk mitbestellt, da der auch nicht mehr gut ausgesehen hat.

    und ab ging es wieder auf die Straße, jedoch hat er vorne aufeinmal gequalmt... heißt faxen dicke, Auto in die Werkstatt gebracht und gleich mal ausgelesen, Motorsteuergerät zeigt null fehler an! Ich verstehe es nicht... Wieso hat das Auto dann keine Leistung! wieso brauche ich zum anfahren fast 3000 Umdrehungen, weil er mir sonst absäuft gefühlt, wieso komme ich mit dem Auto nicht mal einen kleinen Berg hoch, ohne das ich in den zweiten Gang schalten muss!
    Ich habe bereits alles auf undichtigkeit geprüpft und auch nix weiter festgestellt.
    Ich bin überfragt, was es denn noch sein soll.

    Kann dazu sagen, am anfang hat er fehlzüdungen gehabt und ist ständig um standgas ausgegangen (Nebenluft) habe ich aber alles beseitigt und mit Bremsenreiniger überprüft.

    Was ist es denn eure Meinung nach! ich bin echt überfragt und sehe es langsam nicht mehr ein, ständig Geld ins Auto zu pusten, aber es verbessert sich nix.

    ;(