Beiträge von Markus588

    Servus dani,

    Also ich hab jetzt Mal alles durchgemessen:

    Nachdem ich mir jetzt von der Stecker/Pinbelegung nicht 100% sicher war hab ich's jetzt nach Stecker aufgeteilt:

    (Blickrichtung von vorne aufs Auto)


    Stecker rechts:

    Zündung aus:. Zündung an:

    4 Br: Masse 4ohm Masse 4ohm

    6 Br: Masse 4ohm Masse 4ohm

    7Rt: 12V 12V

    8RtWs: 0V Masse 12V



    Stecker links :

    Zündung aus:. Zündung an:

    5 Br: Masse 4ohm Masse 4ohm

    7Rt: 0V 12V


    Stecker 2ter von links :

    Zündung aus: Zündung an:

    4 GnSw: 12V 11V

    38 GnSw: Masse 4ohm Masse 4ohm


    Stecker 3 von links:

    Zündung aus: Zündung an:

    41 GnSw: Masse 4ohm Masse 4ohm


    Ich hoffe du kannst meiner Auflistung folgen :D Gruß Markus

    Was genau meinst du mit Spannungseingänge?

    Versorgt wird ja des DME von dem Stecker ganz rechts da liegen an 12 V Zündungsplus 12V geschalten vom DME Relais und zwei Mal Masse. DME Relais schaltet. Oder gibt's noch andere überprüfbare Eingänge/Masseverbindungen?

    Guten Tag bzw. Mahlzeit,

    Mein BMW E46 318i n42 macht seit ca 2 Wochen zicken bzw macht eigtl nix mehr außer drehen ;) es wurde eigtl schon alles überprüft KWS Sensor Zündkerzen ausgetauscht aber leider kriege ich am Kpr Relais keine geschaltete Masse (sondern 3,8v) und Einspritzventile bekommen kein Signal. Sprit kommt bis zur Leiste an (wenn Kpr gebrückt). Mit Startpilot springt er an Zündkerzen trocken. Fehlerspeicher ist leer bis auf Masseschluss in der Zusatzwasserpumpe. Schlüssel wird erkannt. Gleitschiene und Steuerkette kamen vor 80tkm neu. Meine Vermutung des SG hat einen Knacks weg. Hat jmd Zufällig für einen n42 143ps übrig? (5-gang Schalter )

    Oder hat jmd noch eine andere Idee.

    Für Hilfe wäre ich dankbar.


    Gruß Markus