Bisher keine weiteren Fehler, nur dass der Wagen ab und zu ausgeht. Kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Gibt es hier noch andere Meinungen?
Bisher keine weiteren Fehler, nur dass der Wagen ab und zu ausgeht. Kein Eintrag im Fehlerspeicher.
Gibt es hier noch andere Meinungen?
Stimmt mein erster Beitrag. Sieht man mal, wie viel eine Suchfunktion wert ist
Gasanlage habe ich vor 6Tkm selbst einbauen lassen.
Vor dem Besuch beim Umrüster, würde ich meine Argumentation gern mit Fakten untermauern wollen.
Edit meint: Eine Anfahrschwäche (absacken des Drehmoments) ist mir auch aufgefallen, wobei ich Markenumsteiger bin.
Hallo Zusammen,
mich plagen Sorgen mit dem Auto, was ich noch nicht lange (10TKm) habe und daher wenig Erfahrung.
Fakten: 325i, EZ 12/2002
LPG (Prins)-6TKm
gr. Inspektion vor 10TKM gemacht
70TKm auf der Uhr
Problem:
- ab und zu geht der Motor beim heranfahren an Ampeln o.ä. aus; Merke dies erst wenn Motorkontrolllampe an ist und Lenkung schwer geht; unabhängig von Motortemperatur
- innerhalb von 5TKM folgendes Pb: Kaltstart, kurz fahren (<1km), abstellen, neustarten--> keine Gasannahme, alle Kontrolleuchten an; Drehzahlpendeln zw. 800 und 1200 U/min; kein Fahren möglich; 5min später... geht alles; MKL bleibt an.
Ab zum freundlichen, der einen sporadischen Fehler ausliest (was mit Adaption Drosselklappe). Er kennt den Fehler so nicht.
Inwiefern das mit Gas zu tun hat weiß ich nicht, wollte es nur genannt haben. Scheint sich im Bereich kurz nach dem Umschalten abzuspielen. Vielleicht auch nur Zufall.
UND:
Heute: Motorstart nach einer Woche/Außentemperatur 2-°C:
- Ruckeln wie ein Sack Nüsse, wahrscheinlich laufen nicht alle Zylinder mit (klingt wie 2T oder Traktor)
- MKL an
- Drehzahlpendeln
Neustart nach kurzer Laufphase --> Fehler weg, MKL aus.
Ab zum freundlichen und folgende Fehlermeldungen (siehe Anhang)
Irgendwelche Erklärungen?
Tipps, um Fehler reproduzierbar zu machen, nehme ich gern an. Erwarte nicht die 100% treffsichere Ferndiagnose, aber Hinweise/Gedanken wären hilfreich.
Danke.