Beiträge von Tulo

    Man riecht Sprit, denke die Einspritzung funktioniert. Falls er weiterhin nicht anspringt wäre das trotzdem der nächste Schritt.


    Öltemperatur 8,5 Grad

    Ansauglufttemperatur 89,25 Grad


    Kühlmitteltemperatur -48 Grad, hier ist definitiv was defekt


    Aber deswegen müsste er doch trotzdem anspringen oder?

    Sprit aus der Düse habe ich nicht überprüft. hast du einen Tipp wie man das am effizientesten macht?

    Welche Temperaturen meinst du?


    Würde jetzt als nächstes nochmal alle Sicherungen überprüfen.

    Guten Morgen!


    Ich hatte letzte Woche bei einem e46 B22 die Ansaugbrücke abgenommen um die KGE zu tauschen und die Unterdruckleitungen zu wechseln. Inzwischen ist wieder alles zusammengebaut und ich habe versucht das Fahrzeug wieder zu starten. Erfolglos.


    Folgende Symptome habe ich:

    - Anlasser dreht den Motor

    - Zündfunken ist vorhanden (nur auf Zyl 2 geprüft)

    - Fehlerspeicher waren alte Fehler abgelegt, nach dem löschen sind keine neuen aufgekommen, habe ich mehrmals überprüft

    - Die Fuel Injection Rail hat ein Ventil zum Druckmessen, ich habe zwar kein Manometer, habe aber gecheckt ob Benzin vorhanden ist. Zuerst kam bisschen Luft raus, jetzt nur noch Benzin

    - Beim längeren Startversuch (ca 15s) hat man gemerkt dass die Batterie schwächer wurde, habe jetzt ein Ladegerät angesteckt und es erneut versucht, wieder erfolglos

    - Bei diesen Startversuchen hört man wie der Motor langsam versucht zu kommen und immer mehr zündet. Er schafft es allerdings nie ganz. Ist das weiterhin ein Spannungsproblem?


    Was sollte ich eurer Meinung nach als nächstes prüfen?

    Dadurch dass ich alles mögliche an Steckern abhatte beim entfernen der ASB wäre es auch möglich dass ich was vergessen habe anzustecken


    Sind längere Startversuche >30s schädlich für den Motor?


    Hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank schonmals!


    Edit: Würde es Sinn machen mit einem anderen Auto zu überbrücken?

    Hallo Leute!


    Ich bin neu hier da ich ein akutes Problem an einem e46 2,2l M54 Motor habe.

    Auf die schnelle habe ich keinen Thread gefunden in dem meine Frage beantwortet wird.


    Ich erneuere gerade die KGE und bin dabei auf die Leitung des Purge Valves / Tankentlüftungsvetils gestoßen das unter die Ansaugbrücke verläuft. (siehe Bild)

    Die Leitung endet im nichts, und jetzt frage ich mich, habe ich eine Leitung aus versehen abgezogen oder soll das so? Würde mich echt überraschen...


    M54Purge.jpg

    Danke für eure Hilfe!

    Grüße,

    Basti