Ich bedanke mich herzlich bei allen, die Input gegeben haben!
Aufgrund der relativ vielen Nachrichten ist es mittlerweile zu unübersichtlich für mich, auf alles einzeln einzugehen.
Nach reiflicher Überlegung bin ich zu dem Entschluss gekommen das Projekt BMW auf die Zeit nach dem Studium zu verschieben, wenn ich deutlich liquider bin.
Wer weiß, vielleicht dann direkt ein E30 in Alpinweiß als Projektauto. nach E46 kamen meiner Meinung nach wirklich keine schönen 3er mehr, sich also einem jüngeren Bayer umzuschauen um weniger Stress zu haben will ich nicht, weil es eh nur ein deutlicher Kompromiss wäre.
Vermutlich ist es wirklich am klügsten erstmal recht günstig Schadensfreiheitspunkte zu sammeln (mehr Geld für Reisen oder was auch immer :P).
In diversen anderen Foren und Automagazinen wurden ebenfalls sowohl der Golf IV als auch der Mazda MX-5 für ihre Zuverlässigkeit gelobt, insofern
deckt sich das mit dem was hier geschrieben wurde. Zudem gibt es auf mobile etliche solide Modelle mit vernünfticken Eckdaten unter 5k€.
Also geht es nach aktuellem Stand eher in diese Richtung.
Nochmals danke, ihr habt mir sehr geholfen!
LG
Beiträge von FettigerEdgar
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mich in letzter Zeit vermehrt mit dem e46 beschäftigt und einiges hier im Forum durchforstet.
Ich finde diese Baureihe wunderschön und nun bin ich unsicher ob so ein starkes Cabrio in meinem Budget liegt...
Zu meiner Situation: 25 Jahre alt, Führerschein seit 8 Jahren, Student mit (im Vgl. zu anderen Studenten) solidem Einkommen und wenigen
finanziellen Verpflichtungen. Ich habe bisher noch kein Auto besessen (keine Schadenfreiheitspunkte).
Ich wohne zusammen mit meinem Zwillingsbruder, der bereits einen Kombi für alle notwendigen Erledigungen Besitzt (bin darauf mitversichert).
Wir bzw. ich suche also definitiv nach einem Spaßauto.
Ich wäre bereit für das Auto unterm Strich pro Monat 300€ auszugeben.
Ich hab mal für den 320ci bei Check24 verglichen, wenn ich das Auto auf mich Teilkasko versichere (mit meinem Bruder als zweiten Fahrer) sind das ca. 800€ (!!!) jährlich.
Dazu 150€ Kfz-Steuer. Benzin bei 2€ Literpreis und 10l Verbrauch 1200€ jährlich wenn ich mich nicht verrechnet hab.
Also alleine Versicherung + Steuer + Sprit wären bereits grob 180€ monatlich. Hab ich irgendwo einen Rechen- oder Denkfehler, habe ich irgendwas noch nicht beachtet?
Die Frage die sich also letztendlich konkret stellt:
https://suchen.mobile.de/fahrz…6753-171c1e16171b&ref=srp
Komme ich bei diesem Fahrzeug mit 120€ monatlichem Budget für Reparaturen überbaupt hin, wenn der Mechaniker meines Vertrauens Freundschaftspreise macht oder ich ggf. selbst schraube?
Was für einen Eindruck macht dieser Wagen? Hat er ein gutes Preis-Leistungsverhältnis? Ist bei so einem Budget ein E46 Cabrio im Allgemeinen nicht ratsam?
Das ist mein erster Forumbeitrag, falls ich im falschen Thread bin bitte ich um Entschuldigung :P.