Beiträge von jandck

    Danke schon mal für die Beiträge. Meine Vorstellung wäre es halt den Wagen technisch als auch optisch aufzuwerten, sodass man wieder stolz auf das Gefährt sein kann. Mein Plan ist dann diesen während des Studiums (noch 2-3 Jahre) zu fahren und dann zu verkaufen (und hoffentlich gegen einen E46 Coupe mit M54 auszutauschen :D ). Wir kennen die Historie und das ist auch der Grund wieso Ich mit dem Gedanken dieses Vorhabens spiele. Das Ding soll kein Möchtegern Sportwagen werden, sondern ein zuverlässiges, solides Alltagsgefährt und dennoch für sein Alter ein Hingucker.

    Die dabei gesammelte Schrauberfahrung ist auch Goldwert, bevor dann alle gegen Stromer ausgetauscht werden.

    Stimmt habe Ich vergessen zu erwähnen, aber Ja der Wagen hat alle 15tkm einen Ölwechsel bekommen. Was die Dichtungen angeht wäre auf jeden Fall ein Thema, da der Motor ein wenig undicht ist, jedoch überschaubar sonst wäre er ja nicht durch den TÜV gekommen.

    Hallo Community,
    Mein aktuelles Auto geht bald zurück (Leasing) und zeitgleich wird der aktuelle 316i Touring (BJ 2004, N46B18) meiner Mutter gegen etwas neueres ausgetauscht. Da dachte Ich mir warum nicht übernehmen und wieder fit machen.

    Der Wagen hat jetzt genau 200tkm runter und wurde eig nie regelmäßig gewartet. Es wurde leider erst repariert wenn kaputt. Dennoch hat er einen nie wirklich im Stich gelassen. TÜV letztes Jahr noch ohne Mängel bestanden. Der Wagen hat hauptsächlich Landstraßen gesehen und der Verbrauch ist seit Besitz bei 7-8L auf 100km. Ansonsten steht er optisch dem Alter entsprechend dar: stand immer draußen, paar kleine Kratzer hier und da, minimal Rost an einem Radlauf aber keine sonstigen Schäden.

    Zu meiner Situation: Student mit Budget von ca. 5000. Klar ein Coupe oder Limo mit M54 wäre mir lieber aber trotzdem hält es mich nicht davon ab dem guten ein zweites Leben zu schenken. Ich bin kein Experte was die Technik angeht, kann jedoch mit paar Bekannten alles selber an dem Wagen machen was so geht. Alles andere wird in einer Werkstatt gemacht falls nötig. Das Auto soll nicht wie neu aussehen, sondern einfach für die nächsten paar Jahre wieder fit sein.

    Was sollte Ich bei diesem Vorhaben beachten? Ist eine Motorevision sinnvoll?
    Oder lieber nur alle Verschleißteile austauschen und hoffen dass er weitere 2 Jahre schafft? Oder doch lieber einen 320/5i?

    Gruß Jan