So, bin jetzt wieder da und habe alles überprüfen lassen.
Beim ersten Autohaus wurden die km-Stände geprüft, die alle den gleichen Wert aufweisen (DME, LSZ, Tacho).
Bei meinem Autohändler zeigen beide Schlüssel den Wert 138498km an.
Ich habe dann mit dem Mechaniker geredet, der erklären konnte, warum die Schlüssel 138498km haben:
Die Ladedrucklampe vom Original-KI ging nicht aus und der Mechaniker tauschte vor meinem Kauf das Original-KI mit einem anderem KI, das wohl diese 138498km gehabt hatte. Dieses KI hatte er auch aufgrund der Ladedrucklampe überprüft, die auch wiederum nicht ausging. Er ersetzte das defekte mechanische Teil und baute wieder das Original-KI ein.
Laut seiner Info ist das so zu verstehen:
Durch den Wechsel auf ein anderes KI übernimmt das EWS-Steuergerät den KM-Stand vom Austausch-KI und die Schlüssel erhalten diesen Wert, wenn sie eingesteckt werden.
Wird das Original-KI wieder eingebaut, übernimmt das EWS-Steuergerät wieder den Original-Wert an. Die Schlüssel jedoch passen sich nicht an, da der Wert vom Original-KI unter dem Wert liegt, der in den Schlüsseln gespeichert ist.
Ich hoffe, er hat nicht totalen Quatsch erzählt, da er auch sogar wusste, wie mein Auto aussieht und welcher Lederfarbe die Sitze haben, obwohl er das Auto nicht gesehen hat. Er kannte das Auto und den Vorbesitzer gut.
Ich habe mir diesen Austausch zu Reparaturzwecken als Bestätigung schriftlich geben lassen, was diesen KM-Stand auf den Schlüsseln "beweist".