Beiträge von sloeken

    Hallo ans Forum,


    ich möchte die Lüftungsdüse in der Mitte des Armaturenbretts tauschen. Das Ersatzteil inklusive blauem Kabel habe ich vorliegen.


    meine Frage: Kann ich die Lüftungsdüse vorsichtig mit zwei Kunststoffspateln heraushebeln? Und kann ich entsprechend die neue einfach hineinschieben? Ich möchte nichts abbrechen. Der Schieber der alten ist quasi ohne Kontakt eines Tages einfach abgefallen.


    Vielen Dank und viel Grüße

    Stefan

    Ich hoffe doch stark, daß das Problem damit gelöst sein wird. Für einmal kann ich über die hohen Kosten hinwegsehen. Wichtig ist, daß sie den Sitz wieder vernünftig hinbekommen. Ich kenne mich da nicht aus und weiß nicht, ob es kein Problem sein wird oder ob man es auf jeden Fall etwas erkennen wird.

    Ich denke es ist sympathisch für Vertragshändler. Es wird nicht im Detail der Fehler gesucht sondern direkt getauscht. Ich werde berichten.


    Viele Grüße aus Bocholt,

    Stefan

    Hallo zuammen,


    nachdem mir auch der Bosch Kfz_Dienst nicht helfen konnte, habe ich mich an die BMW Niwederlassung gewendet. Nach de Auslesen des Fehlerspeichers geht man davon aus, dass Steuergerät und Matte defekt sind. Kostenvoranschlag von 1.400 Euro. Nächstes Mal muss ich das anders lösen. Und wenn ich dafür durch halb Deutschland fahren muss. Hoffentlich bekommen sie bei BMW wenisgstens das Leder vom Sitz wieder vernünftig montiert.


    Viele Grüße aus Bocholt,

    Stefan

    Hallo Wilfried,


    ich komme gerne nach Duisburg. Ich freue mich wirklich, dass Du mir Hilfe anbietest. Die Zeit drängt nicht. Dann halten wir es fest. Es gibt also noch Hoffnung.


    Vielen Dank und viele Grüße

    Stefan


    PS: Wo kann ich denn den Beitrag eröffnen? Ich dache, dass wäre hier schon mein eröffneter Beitrag.


    Übrigens: Der E46 gefällt mir wirklich extrem gut. Er ist zeitlos schön. Am liebsten würde ich mir noch einen E39 Kombi zulegen. Wenn es gegenseitige Unterstützung in den Foren gibt, fällt es mir umso leichter, mich dafür zu entscheiden. Gerade vor der Elektronik habe ich Respekt. Diese Autos sind es einfach wert, im Staßenbild erhalten zu bleiben.

    Hallo ans Forum,


    ich melde mich hier zum allerersten Mal. In mei em Profil habe ich mich kurz vorgestellt.


    Ich habe die Suchfunktion nur kurz bemüht. Von daher schildere ich knapp mein Problem in der Hoffnung auf hilfreiche Hinweise.


    Bei meinem 330 Ci brennt seit geraumer Zeit die Airbag Kontrolleuchte. In einer freien Werkstatt mit Boschtester gab es die beiden Fehlermeldungen: 1. Interner Fehler! 2.) Spannung zu gering! Trotz Affinität zu alten BMW konnte man mir dort nicht weiterhelfen.

    Einen Dummy für die Sitzbelegungsmatte habe ich eingesteckt. Der Fehler bleibt. Woran kann es liegen? Dummy nicht okay, Batterie (recht neu)? Sollte ich lieber direkt zum Vertragshändler gehen? Ich selbst kann nicht schrauben. Ich würde es gerne machen lassen.


    Ich hoffe auf Antworten. Sonst gibt es keinen TÜV:


    Viele Grüße aus Bocholt,

    Stefan


    PS: An dem Wagen wurde nicht in irgendeiner Form gearbeitet. Es hat abends noch funktioniert, am nächsten Tag ging nach dem Start die Kontrolleuchte nicht mehr us.