Ich gehe schwer davon aus das Zubehör Scheinwerfer nicht zugelassen sind oder?
Beiträge von Umuuut
-
-
Auch im Cabrio war die DWA eine Sonderausstattung und nicht serienmäßig an Bord. Ob eine DWA verbaut ist erkennst Du ganz einfach an der roten Leuchtdiode unten am Innenspiegel - wenn es dort bei abgeschlossenem Fahrzeug blinkt, dann ist sehr wahrscheinlich eine DWA verbaut. Zusätzlich müsste an der Mittelkonsole hinten unterhalb des Aschenbechers der Funkinnenraumschutz verbaut sein, das ist ein kleines zusätzliches Gehäuse. Oder Du schaust in der Ausstattungsliste nach, DWA war die Sonderausstattung 302.
Nachrüsten geht, es gab einen offiziellen Nachrüstsatz mit der Nummer 65 60 0 021 150. Die Teile musst Du heute natürlich selber (gebraucht) zusammensuchen. Die Einbauanleitung hätte ich bei Bedarf.
Die Einbauanleitung wäre super, habe mich informiert anscheinend nichts verbaut. Würde dann einfach alles nachkaufen.
Vielen Dank ❤️
-
Einen wunderschönen Sonntag euch,
Ich habe jetzt knapp seid 2 Jahren meinen 2004er 325 Cabriolet und habe mich immer gewundert ob die DWA überhaupt funktioniert und ob ich überhaupt eine verbaut habe.
Meine "Fragen" wären:
- Sind in Cabriolets grundsätzlich DWA's verbaut Weil Cabriolets sollten ja Innenraum Schutz haben?
- Woran erkenne ich das ich eine DWA verbaut habe?
- Wie kann ich die DWA testen?
- Falls keine verbaut ist, wie kann ich dies nachrüsten?
Grüße Umut
-
Alles anzeigen
Guten Tag Umut,
ich hatte damals bei meinem E39 523iA auch eine art "Rasseln" dies kam bei mir von der Auspuffhalterung am Getriebe, dort waren die Schrauben verrostet und haben ab ca. 1800 u/min bis ca. 2500 u/min "gerasselt".
Schaltet dein Getriebe einwandfrei ? Wann war der letzte Getriebeölwechsel ?
Gruß
Kevin
Vielen dank für die schnelle Antwort 👍🏽
Das Getriebe schaltet gut aber Getriebeöl Wechsel steht in kürze an, aber nicht nur das der Vorbesitzer hat vieles vernachlässigt.
Mein erster erster Gedanke war das zu viel Vibration auf dem Ganzen System ist. Was auch komisch ist das dieser auf den 1500 U/min wie kurz festsetzt und dann abdreht. Ich schaue auf jedenfall nochmal bei zeit drüber und danke für den Tipp
Gruß Umut
-
Hallo liebe E46 Fahrer,
Folgende Problematik liegt vor:
Egal ob Kalt oder Warm sobald ich mein auto über 1500 U/min drehe und die Drehzahl fallen lasse hört man ein "rasseln".
Ich füge extra ein Video hinzu:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich selber fahre einen E46 325i Cabrio - Automatik
Dieses rasseln ist damals nach der Montage eines neuen Endtopfes durch eine Werkstatt zum ersten mal aufgetreten. Seid kurzem habe ich jetzt eine Eisenmann Komplettanlage diese schlägt auch nirgendwo gegen deswegen verstehe ich das rasseln nicht. Meine Befürchtung liegt am Getriebe da dies hauptsächlich nur beim "ausrollen" auftritt. Im Stand nur sobald dieser auf 1500 U/min fällt und weiter sinkt.
Aber auch möglicherweise ein Hitzeleitblech.
Das Auto war letzte Woche auf der Bühne und dort haben wir es nochmals Probiert und da kam das rasseln aus dem Bereich wo das Getriebe - Katalysatoren sitzen
Vielleicht hatte jemand bereits das selbe Problem oder kennt sich vielleicht damit aus
Danke im voraus
Euer Umut 😁
-
Einfach einen mit Becherhalterung besorgen . Habe gehört das es welche gibt mit einem halter und der hintere teil kann als induktive Landestelle verwendet werden.
-
Lösung gefunden
Es war der Anlasser. Er fuhr nicht mehr zu 100 Prozent zurück nach dem Starten und schliff ganz leicht am Schwungrad. Ich habe den Tipp aus einem anderen Forum bekommen und hielt es zunächst für unmöglich. Ich habe dann doch den Anlasser ausgebaut (Kabel natürlich isoliert) und den Wagen angeschoben. Siehe da, das Geräusch war weg. Ich hatte nun bereits einen neuen Anlasser da und nun schnurrt der Wagen wieder.
Der Anlasser hat übrigens nie irgend welche Mucken gemacht, oder mal nachgelaufen.
Hättest du zufälligerweise eine "Video/Audio Datei" vom Geräusch? Habe aktuell auch ein Problem das das Auto komische Geräusche macht wie ein rasseln auch nur bei bestimmter Drehzahl.
mfg Umut
-
Hallo, guck dir doch einfach mal die AGA an, der Halter am Getriebe gammelt gern mal weg.
Ich habe vor zwei Wochen meinen neuen ESD von Eisenmann montieren lassen und ja zwei Tage daraufhin ging es dann mit dem geklapper los
-
Hallo,
ich habe aktuell folgendes Problem, im Drehzahlbereich von 500-600 ein ungewöhnliches Geräusch wie ein Rasseln. Ich habe das seit auch erst seit kurzem und auch nur in diesem Bereich. Im höheren Bereich kann ich es nicht hören (Auspuff zu laut 😂) und ja bin überfragt. Das Geräusch ist schwer zu beschreiben habe extra ein Video dazu hochgeladen:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mein Fahrzeug:
E46 325 CI 2004 Facelift Automatik
Schonmal viel dank für die Hilfe