Okay, vielen Dank für eure Antworten!
Werde mich mal durch probieren, wenn ich das Problem gelöst habe werde ich mich melden.
Okay, vielen Dank für eure Antworten!
Werde mich mal durch probieren, wenn ich das Problem gelöst habe werde ich mich melden.
Hab jetzt innerhalb 12000km
Dreimal Ölwechsel gemacht, jedes Mal mit ölfilter neu.
Und jedes Mal war der Öl Filter auch teils mit Öl Kohle bzw Rückständen voll.
Aber jedes Mal etwas weniger beim nächsten Öl Wechsel in 1000-2000km wollte ich mal Adaptiv rein tun.
Der ältere Herr der den Waagen vorher seit 17 Jahren hatte, ist denke ich mal viel kurz Strecke und immer niedrige Drehzahl gefahren.
Die Frage ist halt wie bekomme ich den ganzen Mist sonst noch komplett raus.
Könnte also durchaus sein das es daran liegt ?
Bevor ich den Motor zerlegen lasse wegen sowas wollte ich mal paar andere Meinungen dazu hören.
Hallo an alle,
Habe bei meinem E46 320i Facelift das gleiche Problem.
Habe auf meiner Fehlersuche schon alles durch was hier auch beschrieben wurde.
Da der Fehler allerdings immernoch da ist, habe ich weiter geforscht, bis ich auf jemanden gestoßen bin der das gleiche durch hatte mit seinem e46.
Bei ihm wahren es die Ölspritzdüsen die beim 320i in der Hauptlagergasse sitzen.
Das diese Teilweise nicht richtig „verlötet“ sind können die sich wohl lockern bzw. lösen wodurch dann im waren Zustand des Öl dort durch die Vergrößerung der Öffnung der Druck verloren geht, was ja auch erklären würde warum manchen dickeres Öl geholfen hat…
Habe es bei mir noch nicht gemacht, aber hört sich ja durchaus plausibel an, was meint ihr?
Noch zusätzlich habe ich Ähnliches in einem Video von einem BMW Instandsetzer (H2 Motors)
gehört das die das selbe Problem bei einem E46 320i hatten nachdem sie bei der Überholung die besagten Düsen übersehen hatten und den Motor quasi ohne Düsen raus geschickt haben. Worauf hin sich der Kunde wohl nach kurzem gemeldet hat mit flackernder Öl Lampe im warmen Zustand zb an der Ampel.