Ich suche das Gutachten für die AC Schnitzer Pedalauflagen,
könnte mir jemand hier weiterhelfen?
Das Syndikat ist aktuell leider keine Möglichkeit für mich,
da ich habe schon ewig Anmelde-Probleme hab
Ich suche das Gutachten für die AC Schnitzer Pedalauflagen,
könnte mir jemand hier weiterhelfen?
Das Syndikat ist aktuell leider keine Möglichkeit für mich,
da ich habe schon ewig Anmelde-Probleme hab
Moin,
Evtl. hast du es schon überprüft,
aber sonst schau mal, ob nicht irgendwo ein Hitzeschutz-Blech
im Mitteltunnel oder am Endschalldämpfer locker ist oder an den
Auspuff gerät. Das war bei mir das Problem, und ein Blech hat am Endschalldämpfer gerattert.
(War auch ein TA Technix )
Ansonsten gibt es noch andere Versionen vom mittleren Auspufflager: 4 Pott Benzin & Diesel, M3, und irgendein dt. BMW Tuning Shop hat auch das 6 Zyl. Lager in blauem PU. Das kann
ich aber leider nicht mehr finden💩
Ich persönlich bin mir bei der Preis/Leistung der Powerflex ESD Lager nicht so sicher👍🏼
Alles anzeigenBin schon beide gefahren, der Unterschied zwischen M3 und Gruppe N ist schon recht groß.
Bei den M3 Lagern merkt man halt dass sie für einen Straßenwagen entworfen wurden. Fühlen sich mehr oder weniger so an wie man es erwartet. Ich empfinde sie beim AG Modell eher als Haltbarkeitsupgrade statt Performance Upgrade.
Die Gruppe N Lager bieten eine deutlich bessere Gasannahme. Außerdem übertragen sie alle mechanischen Geräusche des Motors in den Innenraum. Merkt man besonders wenn man das Gas loslässt. Ist teilweise lauter als Vollgas. Wer Sauger liebt wird sich schnell damit anfreunden.
Da R6 Motoren so geschmeidig sind gibt es nur unter 900 Umdrehungen spürbare Vibrationen. Darüber spürt man eigentlich keinen Unterschied. Ich würde die Gruppe N Lager nie hergeben, aber es ist auch recht selten dass ich sie ernsthaft empfehle. Absolute Puristen werden sie lieben. Aber wer lieber Musik übers Radio hört statt durch den Motorraum, der sollte es sich vielleicht zwei mal überlegen.
Super hilfreiche Antwort,
danke sehr
Meine Motorlager sind vor ein paar Jahren auch in 2 gespalten. Aktuell hab ich die Gruppe N Lager drinnen, da bewegt sich nichts mehr.
Hättest du was dagegen,
deine Erfahrungen mit den Lagern zu schildern?
Ich bin schon länger an den Gruppe N Lagern interessiert,
und plane entweder mit den M3 Lagern oder eben Gruppe N.
Hatte übrigens leider nicht gepasst, das Gutachten aus dem Syndikat.
Das ist leider schon die „zahme” Version, die es auch noch bei Supersport gibt.
Schwieriges Thema
Eine Standgeräuscherhöhung geht ausschließlich mit einer Leistungssteigerung, da sonst keine Agrumentation für die Änderung vorliegt, vgl. Video u.s.. Bei einem ca. 20 Jahre alten E46 Sauger kannst du froh sein, wenn der nicht mehr als 10% nach unten streut - eine Sauger-Leistungssteigerung würde den Wagen vermutlich erstmal auf die Werksangabe bringen.
Und was soll daran interessant sein, das ein Auto im Stand lauter ist
? Das Auszuprobieren machste 3x bei Mäcces oder im "Industriegebiet"und spätestens dann bekommst du von der Rennleitung Platzverbot.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bleib bitte respektvoll, du kennst mich ja gar nicht
Das Video kenne ich, aber mir ging es darum, das laut „Qualitatief” ein alter Sportauspuff das ganze möglich macht.
Der Typ von „Tuning-Teile” sieht alles auch recht strickt, evtl geht ja was mit nem coolen Tüver — Nach diesen Möglichkeiten suche ich.
Alles anzeigenStandgeräusch-Erhöhung // lauter & legaler Sportauspuff
=> gibt es hierzu keinen eigene Thread? Ich glaube das Thema ist sehr interessant.
Was haltet ihr davon, (per Fahrgeräusch- und Standgeräusch-Messung)
mehr Standgeräusch und nen lauteren Sportauspuff eintragen zu lassen?
So hat es „Qualitatief“ ( => zB. Instagram, Youtube)
bei deren roten 98‘er E36 328i gemacht, sogar erst kürzlich.
Hat es jemand beim E46 auch so gemacht?
Kennt sich wer mit der Gesetzes-Lage in dem Bereich aus?
Oder gibt es bessere Wege zu einem lauten, legalen Sportauspuff?
Moderne EG-/ABE-Sportauspuffe sind ja bekanntermaßen enttäuschend.
Kommentiert gerne,
Ich würde zu dem Thema gern mehr wissen, egal ob Experte oder ähnlich-Interessierter
Ist ja immer die Frage, was man erwartet. Ich hab seit kurzem den BMW Sport ESD und bin damit völlig zufrieden. Wäre der lauter, würde es mich schon nerven.
Danke für deine Antwort,
dass bringt mich aber leider nicht weiter.
Ich will ja die deutsche Kastrierung umgehen
und hab schon meine eigenen Erfahrungen mit leise & laut beim Thema Auspuff.
Standgeräusch-Erhöhung // lauter & legaler Sportauspuff
=> gibt es hierzu keinen eigene Thread? Ich glaube das Thema ist sehr interessant.
Was haltet ihr davon, (per Fahrgeräusch- und Standgeräusch-Messung)
mehr Standgeräusch und nen lauteren Sportauspuff eintragen zu lassen?
Ermöglicht wird das mit einem alten Sportauspuff. (laut Qualitatief)
So hat es „Qualitatief“ ( => zB. Instagram, Youtube)
bei deren roten 98‘er E36 328i gemacht, sogar erst kürzlich.
Hat es jemand beim E46 auch so gemacht?
Kennt sich wer mit der Gesetzes-Lage in dem Bereich aus?
Oder gibt es bessere Wege zu einem lauten, legalen Sportauspuff?
Moderne EG-/ABE-Sportauspuffe sind ja bekanntermaßen enttäuschend.
Passt
Okay danke,
Ich hatte schon befürchtet, dass ich beides bestellen, einmessen und ggf zurückschicken muss