Beiträge von LaVidaSnipe

    Hallo an das Forum,

    Habe mich bereits etwas belesen, aber schlau bin ich leider nicht geworden.


    Kurz zum Problem: E46, 320D, EZ 2004 -> Kennzeichenleuchten beidseitig ausgefallen. Habe am Wochenende die linke äußere Rückleuchte Instandsetzen müssen, da das Minuskabel am Stecker für die Rückleuchte durch war und den PIN im Stecker getötet hat. Die linke äußere Rückleuchte funktioniert nun einwandfrei.


    Seit Kauf funktionieren die Kennzeichenleuchten nicht… Bin mit meinem Latein fast am Ende. Der Stecker zur Griffleiste führt 3 Kabel, ein braunes und soweit ich mich erinnere, ein grau Braunes, sowie noch ein Kabel deren Funktion ich anhand des mir vorliegenden Schaltplanes noch nicht heraus gefunden habe. Das grau braune soll lt. Schaltplan vom LSZ Pin 17 kommen, an den beiden genannten Kabeln war die Ummantelung aufgescheuert, diese habe ich Instandgesetzt, in der Hoffnung, dass die Kennzeichenleuchten es wieder tun, leider Fehlanzeige. Eine andere Griffleiste habe ich bereits liegen und auch ausprobiert, leider auch dort mit neuen Leuchtmitteln keine Beleuchtung des Nummernschildes möglich.


    Wo kann ich weitersuchen? Den Kabelbaum Heckklappe mal genau unter die Lupe nehmen, was Zeit kostet? - Der Taster für den Kofferraumöffner funktioniert ohne Probleme. Egal, welche Griffleiste ich anklemme.


    Ggfs am LSZ Pin 17 schon ein Fehler?


    Im Oktober steht HU an, da sollten sie funktionieren… Vorher bekommt er neuen Lenker vorn links, weil Traggelenk Asche ist und ich keine Lust habe, dass er nur wegen der KZB durchfällt erhoffe ich mir hier hilfreiche Tipps….


    Wäre ggfs auch eine Option, ein Kabel von den Rückleuchten (Standleuchten zu den Anschlüssen der KZB zu ziehen, damit sie funktionieren?



    Besten Dank im voraus und beste Grüße!

    Moin moin,


    Ich hoffe, ich bin in der richtigen Kategorie und zwar fahre ich einen E46 320d als Limousine EZ 08.2004.

    Vermute, ich habe mein Schiebedach gekillt. Der Schutz innen war zu, habe die Hebestellung anvisiert, es knackte 2-3 Mal und das Dach fährt nicht mehr korrekt in die Endstellung (kenne ich von anderen Fahrzeugen nicht). - Musste es manuell so stellen, dass es halbwegs korrekt zu ist.


    Versuche nachher die Grundeinstellung (Knopf gedrückt halten und hoffe dass es klappt). Wenn nicht müsste wohl eine neue Dachkassette her..


    Diesbezüglich die Frage, sind die Dachkassetten vom Touring und der Limousine von den Abmessungen gleich? Könnte wohl zu einem vernünftigen Kurs eine aus nem Touring ergattern. Ich weiß bereits, dass ich bei Vorfacelift Modellen den Motor umbauen müsste, was keine große Herausforderung darstellt, da ich selbst KFZ-ler bin.


    Würde mich über Informationen freuen!


    Beste Grüße und ein schönes Wochenende an alle!!