Beiträge von cadamuro

    eine frage: was kostet eigentlich der Umbau eines 4zylinders auf einen "zivilen" Reihensechser (kein M)? Meinetwegen Richtung M52B28, M54B25/30 etc..


    inkl. Elektronikanpassung, TÜV und allem was dazu gehört....

    ich hatte einen unfallwagen mit frontschaden gekauft, dieser war ein super schnäppchen, weil der eine klasse, brauchbare :D , innenausstattung
    hatte und scheckheft gepflegt war. dann kamen noch verschleißteile, wie bremsen, kupplung, wasserpumpe etc hinzu. die ews kann NICHT angeglichen werden, da kommt man am besten mit einer umschlüsselung bei weg, also neue schlüssel, schlösser usw und sonstige codierung haben mein kumpel und ich selber gemacht.
    grob übergerechnet hat der umbau mich ca 3200 scheine gekostet, plus 470 euro für den tüv

    danke für deine kritik, funktionieren tut alles sehr sauber, hätte ich selber damals nicht gedacht;-)
    einen erhöten verschleiß habe ich nicht feststellen können, hatte im april 2007 querlenker etc getauscht, gegen orig bmw und seitdem habe ich keine probleme bisher.
    das lenkrad ist das raid hp strada airbaglenkrad (320mm).
    die rückleuchten waren meine erste anschaffung 2007 und damals nicht so passgenau und dicht, aber da die mir vom design her so gefallen und nicht so oft auf treffen zu sehen sind, habe ich die damals ein wenig nachgearbeitet und abgedichtet.

    Ich möchte hier mal meinen blauen vorstellen.


    Gekauft im Januar 2007, nachdem mein Fiat vom Rost erlegt wurde *räusper*.


    Alle Umbauten habe ich selber, bzw mit meinem Kumpel durchgeführt, nur die Lackierarbeiten habe ich machen lassen.


    Irgendwie kam ich mal auf den namen Blue Insane und seitdem nenne ich den Bimmer so, bzw steht es auf der Windschutzscheibe, um die persönliche Note zu untermalen:-)




    Eckdaten:


    BMW E46 318i


    Bj. 1999


    118PS




    Änderungen außen:


    orig M6-Felgen (VA:8,5x19 et12 HA: 9,5x19 et17) mit VA: 225x35 HA: 235x35 Bereifung


    ziehen und bördeln der Kotflügel


    Gewindefahrwerk


    M-II Aerodynamikpaket


    Cupschwert (Sonderanfertigung)


    alle unlackierten Teile wurden in hochglanzschwarz lackiert


    schwarz/rote Rückleuchten


    schwarze Blinker und Seitenblinker


    Haubenverlängerung von CSR


    orig Vorfeldbeleuchtung vom e90 (absoluter eigenbau)


    Bastuck Edelstahl, nur noch Endschaldämpfer




    Innenraum:


    diverse Elemente in Carbonoptik (wassertransferdruck)


    Fußmatten Velour (Sonderanfertigung)


    Raid Airbaglenkrad (Strada 320mm)


    Tachoscheiben (Sonderanfertigung)


    Chromtachoringe


    Pedale (orig Performance)
    Schaltstange Z4 2,5l




    Multimedia:


    rainbow Soundsystem


    3 pioneer ts-w303f woofer


    Hifonics Zeus für das Rainbow- Soundsystem


    Hifonics Nemesis für die Woofer


    Car-PC ohne Headunit


    Monitor K90 InDash


    Eigenbau Panel in der Mittelkonsole


    Motorraum:
    Diverse Kunststoffteile in Wagenfarbe und schwarz lackiert
    Motorumbau auf M52TUB28


    Hier nun ein paar Bilder:


    Kaufzustand:
    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/k-serie1_600_450.jpg]


    Zustand 2008:
    mit M6 Felgen, Fahrwerk und Bastuck ab Kat


    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/k-suppe-und-ich4_600_450.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/k-sup…n-duingen-bac_600_450.jpg]


    Aktueller Zustand:


    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/autobahn-front_600_450.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/autobahn-heck-seite_600_450.jpg]


    Innenraum:
    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/pedale-eingebaut_400_300.jpg]


    Motorraum:
    Hier noch mit dem alten Motor.
    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/m-winterstart_400_300.jpg]


    und mit dem neuen Motor:
    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/fertig_400_300.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/k-hpim1793_400_300.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://bavariantuners.de/dsc00993_400_300.jpg]


    Gedanken muss ich mir noch über den Wischwasserbehälter machen, weil das Weiß mich unheimlich stört, er aber so nicht lackierfähig ist.
    Im Sonnenlicht habe ich auch sehen können, dass mein Lackierer ein wenig Mist gebaut hat, bei der Abdeckung, dass wird er aber im Winter 10/11 beheben.
    Wer genauere Infos braucht, oder möchte, kann auch gerne meine Hp besuchen. www.bavariantuners.de