Beiträge von rmanfx

    Hallo an alle!

    Gestern hat mich der e46-Geist wieder eiskalt erwischt. Als ich gestern mit etwas mehr Tempo losfahren musste um den Verkehr nicht zu behindert hat es sehr laut angefangen zu vibrieren und poltern während dem Lenken. Ein leichtes Vibrieren ist auch im Stand wahrzunehmen, dass mir mehr Gas deutlicher und auch hörbarer wird (alles im Stand). Ein Video hab ich euch beigefügt, ich hoffe jemand hat sowas auch mal erlebt und kann mir sagen ob die Vermutung , dass es an der Servopumpe liegt, bestätigen kann oder dass es vielleicht doch das Lenkgetriebe ist. Danke! :thumbsup:


    Video kann man hier im Forum nicht hochladen deswegen falls jemand Lust hat, ich hab’s auf WeTransfer geteilt.

    30b61a96-79fd-448a-a9a8-f47b978101bd.mp4
    1 file sent via WeTransfer, the simplest way to send your files around the world
    we.tl

    Also, nach 6 Monaten fahre ich wieder meinen Coupé wie er sollte.

    Das abschalten war einer vollen Kurbelgehäuseentlüftung zuzuschreiben. Der Leistungsabfall lag an einem Defekten Automatikwandler. Ich habe ein komplett neues Getriebe mit Wandler von meinem Mechaniker des Vertrauens bekommen und er hat auch meine KGE getauscht. Das Auto läuft wieder wie eine Eins!!

    Hallo!
    Nachdem ich vergeblich nach Hilfe im Internet gesucht habe, aber nicht fündig wurde, dachte ich mir ich frage mal nach in meinem Lieblingsforum.

    Ich habe mir einen e46 Coupé Facelift gekauft und kann die größere hälfte meiner Rückbank nicht umklappen. Also , so schlau wie ich bin, dachte es liegt am Bowdenzug des Hebels.
    Leider war es aber nicht der Hebel deshalb denke ich es könnte sein dass der Bowdenzug am Sitz gerissen oder ausgehebelt ist. Jedoch habe ich keinen Plan wie ich an das Schloss komme bzw. wie ich die Rückbank umklappen kann wenn der ziehbare Hebel nicht funktioniert.


    Hatte jemand mal ähnliches gehabt und kann mir helfen wie ich das reparieren kann?

    Danke!! :thumbsup:

    Hallo!!


    Mein E46 macht seit paar Tagen Probleme und ich wollte mal nachfragen ob jemand ähnliches hatte bevor ich zur Werkstatt laufe.


    Nämlich geht es darum, dass mir der Wagen beim Anfahren an eine Kreuzung absäuft. Ich bleibe stehen und schwups ist der Motor aus. Danach startet tut er und ich kann weiter fahren. Ich hab auch das Gefühl, dass ich ebenfalls einen Leistungsabfall habe. Wenn ich von ~75kmh hoch auf 120-130kmh beschleunige, brauche ich gefühlte Ewigkeiten, was früher nicht der Fall war. Motorkontrolleuchte ist nicht an, und beim Fehlerauslesen von der ADAC waren 0 Fehler im System gespeichert.


    Auch wollte er einmal nicht starten aber nach ein paar Versuchen (mit Pausen zwischen drin von paar Minuten) ging er wieder an.


    Ganz komisch :wacko: :wacko:


    Ich hab überlegt ob es die Drosselklappe oder die Kraftstoffpumpe ist, hat jemand einen Defekt an ein einem der Teile gehabt und ähnliche Erfahrungen machen müssen?


    Vielleicht ist es auch was anderes, schreibt gerne eure Infos rein, ich freue mich auf alle Nachrichten!!