Beiträge von GermanClassics

    Hier noch ein paar fotos dazu

    Alcantara Dachhimmel original Anthrazit. der Farbstich täuscht leider bei dem Bild in echt wirkt es viel dunkler

    Alcantara Dacha4.jpeg


    Alcantara Dacha5.jpeg


    Heckrollo elektrisch mit Kabelsatz zum Nachrüsten, hier war die Hutablage noch nicht bezogen in Alcantara

    Heckrollo2.jpg


    HEckrollo kabel.jpg


    Facelift Heckklappe mit M Lippe und Led Rücklichter nachgerüstet

    LED2.jpg


    LED.jpg


    M- Lenkrad und Einstiege schon verbaute aber das Lenkrad kommt noch zum Sattler und die Spange kommt neu

    M Leisten Innen.jpg


    M Lenkrad1.jpg


    M-Paket Außen:

    Mpaket6.jpeg


    Aber mittlerweile habe ich die silbernen Stoßstangen wieder abgenommen, weil ich mir zwischenzeitlich einen schwarzen Schlachter gekauft habe und ich lieber beim neulack auch einen schwarzen Untergrund habe anstatt auf Silber drauf zu lackieren.


    Parts car1.jpeg

    Hier mal eine auflistung was ich bereits gekauft und teils auch verbaut habe, alles was die Mechanik betrifft ist bereits erledigt. Ich möchte demnächst noch das diff öl wechsel und ein Automatikgetriebe öl wechsel durchführen. Beim diff überlege ich mir noch eine Sperre nachzurüsten. Wegen der Vanos bin ich auch noch unschlüssig, ob ich diese neu abdichten, quasi "überholen" soll oder lieber nicht, weil never touch a running system, aber ich denke die Dichtungen könnte ich mal alle angehen. Disa wurde geprüft, ist in Ordnung tut ihren dienst. Das ölabscheider System wäre noch zu machen. Ich habe den Motor von oben und von unten auch offen gehabt, öl pumpen Schraube geprüft gesichert. Motor sah soweit sauber aus, keine Verkokungen, Verunreinigungen alles im normalen Bereich. Die Lagerschalen sind noch so eine Überlegung aber ich denke da wird nichts sein da der Wagen echt nicht wild bewegt wurde und jährlich neues öl bekommen hat und nicht viel damit lief.


    Mechanik:

    • Neue Batterie
    • Zündkerzen
    • Klimafilter
    • Ölfilter
    • Luftfilter
    • Ansaugschlauch komplett
    • Ölfiltergehäusedichtung
    • Auspuffdichtungen
    • Ventildeckeldichtung
    • Lichtmaschine überholt
    • Keilriemen
    • Motorlager
    • Hintere Anschlagpuffer Stoßdämpfer mit Staubschutz
    • Zentralgelenklager
    • Querlenkerlager
    • Federbeinstützlager
    • Stoßdämpfer hinten
    • Bremsverschleißsensor
    • Stabis (Stabilisatoren)
    • Stabilisator-Gummis
    • Handbremse erneuert
    • Getriebelager
    • Bremsflüssigkeit
    • Scheibenwischer
    • Ölstandsensor neu
    • Mittellager neu
    • Vorne und hinten neue Bremsscheiben + Bremsbeläge (Zimmermann, gelocht)
    • Vanos-Ölleitung
    • Thermostatgehäuse mit Thermostat (Wahler)
    • Wasserpumpe

    Kosmetik: Diese liegen bereit aber sind größtenteils noch nicht verbaut und werden erst nach der Neulackierung vom Fahrzeug angebracht.

    • Dachhimmel A, B, C Säule, Sonnenblenden und Hutablage für Heckrollo mit original BMW Alcantara bezogen und abgenäht wie im E39 M5
    • Fensterdichtung hinten beidseitig neu
    • Dichtung C-Säule
    • Frontscheibe vorne Dichtung
    • Heckscheibe hinten Dichtung
    • Abdeckung Windlauf neu
    • Dichtung Türfugen vorne neu
    • Kantenschutz Türdichtungen neu
    • Türschaftdichtungen neu
    • Praktisch alle Fensterdichtungen neu
    • Kofferaumdichtung neu
    • Getränkehalter neu
    • Münzschale
    • Ablagefach mit Roller
    • Teppiche neu
    • Ablagefach Mittelarmlehne innen neu

    Nachrüstung:

    • M-Paket
    • M-Lenkrad
    • M-Einstiege
    • M-Fahrwerkskomponenten (noch nicht verbaut)
    • Hochglanz Shadowline (noch nicht verbaut)
    • Heckrollo (noch nicht verbaut)
    • Xenon mit SRA und Höhensensoren + Waschwassertank (noch nicht verbaut)
    • LED-Rücklichter
    • Alarmanlage (noch nicht verbaut)
    • PDC (Park Distance Control)
    • Innenspiegel mit Abblendautomatik (noch nicht verbaut)
    • Regen- und Lichtsensor (noch nicht verbaut)
    • Lichtautomatik (noch nicht verbaut)
    • Haifischflossenantenne mit Kabelsatz (noch nicht verbaut)

    Hochglanzverdichten habe ich keinen in der Nähe hier bei mir und verschicken ist immer so eine Sache. Das per Hand aufpolieren ist schon 'ne Aufgabe, aber es geht schon mit vielfältigen schleif Werkzeug. Soweit ich informiert bin, dauert das Hochglanzbergdichte ca 40H pro Felge in der Zeit da hast du es per Hand auch durch geschafft. Die Restaurierung ist ja auch nicht von heut auf morgen fertig, da braucht man schon mal Abwechslung.

    Hallo,


    naja die 18 Zoll styling 32 habe ich nachträglich gekauft die Styling 79 habe ich aber natürlich auch zum Fahrzeug. Meiner Meinung nach ist ein Auto ohne zwei Sätze Felgen nicht komplett.

    BMW 330ci Flegen style 79.jpg


    Ich liebe ja die styling 32 Felgen und habe mir gedacht, mit denen muss ich auch was Besonderes machen. Deshalb habe ich den kompletten Lack heruntergeholt und habe angefangen diese von 120 bis 3000 zu schleifen und anschließen auf Hochglanz zu polieren.

    Felgen5.jpg

    Felgen2.jpg

    Felgen4.jpg

    Hallo E46 Freunde,


    ich restauriere gerade meinen 330ci, der die Bianco Nero Designausstattung verbaut hat. Eine Kombination aus weißem Leder mit anthrazitfarbenem Stoff. Während der Restauration möchte ich mehr Ausstattung ins Auto bringen, einschließlich des erweiterten Leders mit Armaturenbrett, Handschuhfach und Mitteltunnel. Nun zu meinem Dilemma.


    Ich fahre die aktuelle Kombination seit Jahren und habe mich satt gesehen. Im Laufe der Jahre gefällt mir der Stoffteil der Sitze immer weniger. Das Leder selbst wurde durch die Hitze in Kroatien stark beeinträchtigt. Es ist geschrumpft und an einigen Stellen recht hart. Einfach nicht mehr schön. Da ich bei dem Wagen aber keine halben Sachen machen möchte, brauche ich Hilfe und eure Meinungen, um eine Entscheidung zu treffen.

    Das Bianco Nero Paket ist ab Werk in Montana Leder ausgeführt. Das original BMW Montana Leder in der Farbe kann ich kaufen. Der Stoff lässt sich sicher aufbereiten, da er nicht abgenutzt ist. Ich kann aber auch original BMW Nappa Leder in der Farbe kaufen.

    Folgende Optionen zum Satteln habe ich:

    • Als Must-have möchte ich unbedingt das Armaturenbrett wie ab Werk in weißem Leder beziehen lassen.

    Option A: Bianco Nero Ausstattung im Original behalten und nur die weißen Lederteile neu satteln lassen in Montana Leder. Das erweiterte Lederpaket auf dem Armaturenbrett, Mittelarmlehne, Schaltsack und Handbremssack auch in Montana Leder weiß nachsatteln.

    Option B: Bianco Nero Ausstattung zerstören, sprich den Stoff herausschneiden und alles in weißem Nappa Leder satteln, inklusive Armaturenbrett, Mittelarmlehne, Schaltsack und Handbremssack.

    Option C: Bianco Nero Ausstattung im Nappa Leder weiß nachsatteln und den Stoff innen behalten, natürlich wieder mit Armaturenbrett, Mittelarmlehne, Schaltsack und Handbremssack in weißem Nappa.

    Zusatzoption Türverkleidungen: Eventuell würde ich die Ober- und Unterteile der Türverkleidungen, die in Vinyl schwarz sind, zusätzlich in schwarzem Leder satteln lassen. So gesehen wäre dann alles Plastik weg, und alles im Auto wäre aus Leder.

    Was ist die beste Option eurer Meinung nach, unter Berücksichtigung der Originalität, des Preiserhalts und eines Kompromisses zwischen Aufrüstung und Aufwertung?

    Bin gespannt, was ihr dazu sagt. Hier noch ein paar Fotos vom Ist-Zustand der Sitze und ein Foto, wie ich mir das in Vollleder vorgestellt habe, nur eben bei mir in Weiß.

    Hallo e46 Liebhaber,

    ich wollte mal mit euch meinen 2001er 330ci teilen, einem Coupe der es über die Jahre geschafft hat im Originalzustand zu bleiben. Bei dem Auto habe ich vor Kurzem ein umfassendes Restaurierungsprojekt gestartet.

    Dieser 330ci hat die Jahre im Originalzustand überstanden und verfügt über sämtliche Kleinigkeiten und Dokumente seit dem Tag, an dem er von der Produktionslinie gerollt ist. Leider wurde er ab Werk mit wenigen Extras ausgestattet. Deswegen sind umfangreiche nachrüstungen mit unter eins der Hauptmerkmale dieser Restauration.


    Das Auto wurde 2001 neu in der Schweiz verkauft und kam 2009 in unsere Familie. Seitdem verbrachte das Auto die Jahr als reines Sommer / Urlaubsfahrzeug in Kroatien, unter einem Carport, leider der sengenden Hitze ausgesetzt, deshalb aber auch rostfrei. Das Auto stand nie still war nie außer Betrieb. Jedes Jahr fuhren wir damit 2-3 Tausend Kilometer, mal mehr, mal weniger, führten regelmäßige Serviceintervalle durch. Dennoch hinterließ die extreme Hitze ihre Spuren - Dichtungen wurden undicht, Kunststoffe alterten, Gummis sind porös, und das Leder ist stark geschrumpfte und zeigte Spuren von jahrelanger Nutzung.


    Seit diesem Sommer habe ich mich vollständig der Restaurierung gewidmet, begonnen mit einer umfassenden mechanischen Überholung, um sicherzustellen, dass das Auto fährt und sich anfühlt wie neu.

    Mein ultimatives Ziel ist es, diesen 330ci in seinen ursprünglichen Showroom-Glanz zurückzuführen. Nachdem alle mechanischen und elektrischen Aspekte erledigt sind, wird die Restaurierung mit einer vollständigen Neulackierung in seiner Originalfarbe und einem kompletten Neubezug des Innenraums in weißem Leder abgeschlossen.


    Da ich mich von der mechanischen Phase zur kosmetischen und Nachrüstungsphase begebe, wollte ich dies mit der Community teilen.

    Folgt gerne diesen Thread ich werde regelmäßig Fortschrittsfotos updaten und euch nach eurer Meinung fragen. Hier Fotos vom Auto vor der Restauration


    Sonderausstattung oder besser gesagt, die nackte Liste:

    Produktionsdatum: 30. Dezember 2000

    330CI in Cosmos-Schwarz Polsterung: Stoff/Leder "Bianco-Nero"/Anthrazit

    Ausstattung:

    • S439 Interieurleisten, Mattchrom
    • S458 Elektrische Sitzverstellung vorne
    • S473 Armlehne vorne
    • S481 Sportsitze
    • S662 Radio BMW Business CD
    • S520 Nebelscheinwerfer
    • S534 Automatische Klimaanlage
    • S550 Bordcomputer
    • S205 Automatikgetriebe
    • S226 Sportfahrwerkeinstellungen
    • S249 Multifunktionslenkrad
    • S255 Sport-Lederlenkrad
    • S375 BMW LA-Räder, Doppelspeiche 79

    Hallo Liebes Forum,


    Ich restauriere derzeit mein 330Ci mit einigen um und Nachrüstungen und habe mir deshalb ein Spenderfahrzeug zugelegt. 95% sind noch vorhanden im prinizip alles bis auf Rücklichter und M-Paket.

    Hier auch der Link zur Anzeige:

    https://www.kleinanzeigen.de/s…rzeug/2583482073-223-6482


    Für teile anfragen einfach eine Nachricht schreiben.


    Auto ist gut ausgestattet mit:


    Prod. Date 2006-02-13

    Type 320CD

    Series E46 (3 Series)

    Body Type Coupe

    Engine M47DO1

    Colour mystic-blau metallic

    Upholstery Cloth "Laser"/anthracite


    S710 M Leather Steering Wheel

    S716 M Aerodynamics Package

    S785 White Direction Indicator Lights

    S787 BMW Alloy Wheel, M Double Spoke 135


    Comfort And Interior Equipment

    S428 Warning Triangle And First Aid Kit

    S431 Interior Mirror With Automatic-Dip

    S441 Smoker Package

    S473 Armrest Front

    S481 Sports Seat

    S495 3-Point Belt & Head Restr'nt,Rear Middle


    Multimedia

    S644 Preparation F Mobile Phone W Bluetooth

    S650 CD Drive

    S661 Radio BMW Business (C43)

    S692 Preparation, BMW 6-CD Changer I-Bus


    Driver Assistance And Lightning

    S508 Park Distance Control (PDC)

    S520 Fog Lights

    S534 Automatic Air Conditioning

    S550 On-Board Computer


    Wheels And Drive

    S210 Dynamic Stability Control

    S226 Sports Suspension Settings

    S249 Multifunction F Steering Wheel

    S251 Flat Tyre Indicator


    Environment And Safety

    S302 Alarm System

    S812 National Version England / Ireland

    S832 Battery In Luggage Compartment


    Individual Equipment

    S760 High Gloss Shadow Line

    S772 Interior Strip Strips, Alu Black Cube

    S775 Headlining Anthracite


    Other Equipment

    S167 EU4 Exhaust Emissions Standard

    S1CA Selection Of COP-Relevant Vehicles

    S9AA Outer Skin Protection