Da bin ich wieder!
Also, ich habe gestern nochmal alles ausgebaut, um besser sehen zu können, wo besagter Schlauch herkommt und hinführt:
Der Schlauch kommt definitiv nicht von der Saugstrahlpumpe, da sieht alles gut aus (dieses Ventil, welches am KGE sitzt und zum Bremskraftverstärker geht und an den Faltenbalg geht).
Es kommt aus einem Bauteil (mir nicht bekannt), welches hinter dem kleinen "Kabelkasten" sitzt, aus welchem die Kabel für die DISA Klappe und des LMM kommen (wie auf dem Bild hoffentlich zu erkennen ist).
Der Schlauch endet in der Ansaugbrücke rückseitig auf der Fahrerseite, ein Bild war davon leider nicht möglich, da alles verbaut.
Ich habe gelesen, dass es einen "o2Mod" gibt, um Druck von der KGE zu nehmen, vom KGE kommend mit einem Schlauch, bis zur Ansaugbrücke, wo original ein Stopfen ein Anschluss verschließt.
Ich habe vorerst (aufgrund des eigentlichen Falschluft Problems) beide Schlauchenden verschlossen und hatte danach kein Problem mehr, IN*A zeigt normale Adaptionswerte und die überfällige HU mit AU wurde problemlos bestanden.
Hat jemand eine Idee, was diese Konstruktion für einen Zweck hat, oder ob es eventuelle wirklich diese "o2Mod" ist?
Ganz liebe Grüße!