Moin, noch nie.
Alle Indizien weisen auf ein Wasserschlag hin, jedoch ergibt es in meinem Fall kein Sinn.x
Moin, noch nie.
Alle Indizien weisen auf ein Wasserschlag hin, jedoch ergibt es in meinem Fall kein Sinn.x
Oh, nein! Ich bin Serie gefahren.
Moin,
zu sehen ist leider nichts.
Vorher habe ich nur ein Rauchtest gemacht, wollte dann c.a 1 Stunde später losfahren und der Anlasser drehte zwar kurz und danach war aber auch ruhe, habe mehrmals versucht zu starten und immer wieder nur ein kurzes "Tack" bis er es eben geschafft hat aber danach mit dem üblen Geräusch.
Bis jetzt ist mir das ein Mysterium.
Zuviel Leistung, Klopfen & Vorzündung fällt mir da spontan noch ein
Das wiederum verstehe ich nicht ganz... Magst du mir das mal erklären?
Moin!
Das ist die Unterseite des Kolbens.
Dieser hat dann am Impulsgeberrad geschliffen.
Da hat sich auch ganz schön eine scharfe Kante gebildet.
WhatsApp Image 2025-10-02 at 11.06.56 (2).jpg
Der Pleuel ist um genau 1mm krumm und damit auch kürzer geworden und wodurch weiß man nicht... anscheinend ein babyölschlag vom Rauch welcher sich abgesetzt hat (?), es bestehen keine Auffälligkeiten wie ein Zylinderkopfriss, Dichtungsriss oder Motorblockriss und Krumm ist auch nichts geworden.
Ich zeig euch mal was genau das Geräusch verursacht hat.
Der Kolben vom Zylinder 6 schlug gegen das Impulsgeberrad und hat auch schon den ein oder anderen Zahn weggeschliffen.
Es ist sonst nichts anderes Kaputt gegangen
LG und hoffentlich passiert es keinem, falls doch seht es positiv.. man lernt unglaublich viel. Informationen gibts auch genug im Internet.
Moin, kurzes und letztes Update.
Der Kolben aus Zylinder 6 hat das Zahnrad bzw. den Sensor auf der Kurbelwelle getroffen. 4 Sensorzähne sind betroffen und abgeschliffen.
Anscheinend ist der Pleuel verbogen.
Lg
Ich habe mir die Pleuellager angeschaut. Alle i.O.
Hey Leute,
ich hab Probleme mit meinem Auto
E46 330Ci 2004 Facelift Automatik nachdem ich mehrmals versucht habe ihn zu starten.
Er wollte nicht anspringen, man hat nur den Anlasser gehört und sonst nichts.
Nach ein paar weiteren Versuchen ging der Motor dann an, aber er kam direkt mit einem Rasseln, das mich verrückt macht.
Er hat mir auch Fehlzündungen auf Zylinder 4 und 6 angezeigt, und genau die haben nur 10 bar statt 12.
Der Motor ist sonst top, 12 bar auf Zylinder 1, 2, 3 und 5, 10 bar auf 4 und 6.
Ich hab den Motor schon ohne Zündkerzen und Zündspulen laufen lassen, nur um zu sehen ob Motor, Wandler und Flexplate drehen und ob dabei ein Rasseln kommt, aber da war nichts.
Das Geräusch klingt auch ein bisschen anders als typisches Pleuellagerklopfen.
Ich gehe stark davon aus, dass die Flexplate gebrochen ist und/oder der Drehmomentwandler hin ist.
Was ich auch noch wissen will ist, warum sich der Mist überhaupt festgefressen hat.
Ölpumpe ist neu, Öl ist genug drin, Kühlmittel auch, keine Lecks irgendwo.
Um das Rasseln zu hören schaut euch bitte das Video an und helft mir Jungs 🙏🏼
Übrigens, die Zündkerzen sind neu, Zündspulen sollten eigentlich alle Funktionieren (wir haben die quergetauscht - alles i.O.) Ölpumpe ist neu.
Öl ist genug drinne, verliert nur ein bisschen untenrum, Wasser verliert er auch nicht.
Youtube Video für das Geräusch:
[…]
Stimmt.
Prüf mal bitte dein Motor Steuergerät auf kalte Lötstellen…
Wenn du einmal alles durchgeprüft hast, zünd dir eine Zigarette an, lenk dich kurz ab und danach prüfst du nochmal alles durch…
Stelle fest ob wirklich alle massepunkte korrekt verbunden sind
Falls du keine kalten lötstellen oder Beschädigungen findest lege ich dir mal ans herz, ein Motorsteuergerät aufm schrotti zu besorgen und den mal zu testen..