Beiträge von Lukasmueller

    Grüß dich. Am besten lässt du vor Ort mal die obere Motorabdeckung abbauen. Mal grob nach Undichtigkeiten schauen. Gerade unter der Ansaugbrücke. Dort Sitz das Glühzeitsteuergerät das durch die undichtigkeit gerne Hops geht. Interessant wäre auch ob die Drallklappen in der Ansaugbrücke noch vorhanden sind. Das ist der wohl größte Motorkiller. Steuerketten sind auch ein Problem ab ca. 300000km. Auf ein lückenlos geführtes Serviceheft würde ich achten, auch ob das Ventil bzw. Der Filter für die Kurbelgehäuseentlüftung im Ventildeckel alle 60.000km getauscht wurde. Frontscheibenrahmen genau anschauen. Rostet gerne unterm Gummi hoch. Bei allen Türen innen an der Unterkante nach Rost schauen. Insbesondere an der Ecke bei den Scharnieren. Radläufe und Kotflügel genau anschauen. Insbesondere an den Stellen wo die Stoßstangen „anliegen“


    Sehr schönes Auto. Auch nochnicht viel gelaufen. Ist trotz allem sehr zuverlässig. Wäre mir persönlich aber deutlich zu teuer. Beste Grüße!

    Hallo, ich habe ein sehr kurioses Problem mit meinem Harman Kardon System. Standartmäßig war bei mir das 16:9 Navi mit Wechsler ohne ein HiFi System verbaut. Ich habe letztes Jahr auf Harman Kardon umgebaut. Anfangs hat alles super funktioniert bis mein BM54 den Geist aufgegeben hat. ( Glaubte ich zumindestens) Hintere Türen und Kofferraum rechte Seite war ohne Funktion. Linke Seite im Kofferraum funktioniert. Habe mir dann ein neues gebrauchtes 😄BM54 gekauft. Fehler war immernoch da. Hatte dann die Nase voll und habe auf ein Android Radio von Xtrons umgerüstet, welches mit Harman Kardon kompatibel sein soll. Also auch mit der Kabelverlängerung. Problem besteht immernoch. In den vorderen Türen funktioniert alles aber hinten wie gehabt. Dann dachte ich mir, mal eine andere Endstufe zu kaufen um zu probieren ob es eventuell daran liegt. Hat auch keine Punkte gebracht. Ich habe am Stecker vom Verstärker die Kabel bis zu den Lautsprechern durchgemessen und habe festgestellt das alle Lautsprecher den richtigen Widerstand haben. Also vom Verstärker weg ist Kabelmäßig alles in Ordnung. Ich weiß mir nichtmehr zu helfen. Braucht man für ein solches Radio am Stecker manchmal noch einen Adapter für die hinteren Reihen oder was kann sonst schiefgelaufen sein? Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Beste Grüße!

    Ich habe mich hier schon viel umgesehen und auch bereits viele eurer Tipps angenommen und versucht. Angefangen hat alles als der Motor einfach auf der Landstraße ausging. Nach einer kleinen Suche wurde auch schnell der Fehler gefunden. Mengenregelventil an der Hochdruckpumpe. Dieses habe ich getauscht, war aber kein originales sondern aus dem Zubehör. Nun da, der Motor lief wieder. Ein Paar Tage später ist es mir dann erst so richtig aufgefallen, der Motor zappelt an der Ampel im Stand. Sobald ich die Klima einschalte und er ein wenig Last bekommt läuft er wieder schön. Habe mir erstmal nichts beigedacht und dachte der lernt sich schon wieder an. Habe die Lernwerte nach dem Tausch schon zurückgesetzt gehabt. Aber es wurde einfach nicht besser. Ich habe dann den Luftmassenmesser mit Speziellem Reiniger gereinigt, ein originales Mengenregelventil eingebaut und die Injektoren zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt. Die Rücklaufmengen sahen gut aus und haben die Werte in der Ista wiedergespiegelt. Bis auf einen kleinen Zuwachs an Leistung habe ich aber keine Veränderungen Feststellen können. Der Fehlerspeicher ist leer.


    Ich hoffe ihr habt vieleicht noch eine gute Idee.


    Mein Auto:

    E46 Touring von 11/2003 EX71 275.000km

    330xd M57Tu 306D2

    Hey. Also ich habe selber auch nochmal ein wenig geschaut. Und es sieht so aus wie es niemand bereits gesagt hat. Da wird man nicht ändern können oder es hat noch niemand versucht :) Du hast noch die Reifendruckkontrolle. Die habe ich ja nicht. Aber man könnte es ja versuchen. Vieleicht kannst du mir ja mal die Codierung von dem Schaltzentrum (die Leiste) auslesen und zukommen lassen. Vieleicht funktionierts ja. Beste Grüße !

    Okay. Alles klar aber man kann das Teil wie ich gelesen habe zerlegen, neue Tasten einbauen und muss es dann umcodieren. Es sind unter der Abdeckung ja noch Steckplätze frei. Und falls es nicht geht muss ich mir eine gebraucht kaufen. Soll aber um die 200€ kosten, was ich eigentlich nicht einsehe. Wäre super wenn einer ein solches Auto hat wo er mir die Codierung mal geben könnte zum probieren.

    Hallo. Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage an euch. Ich habe meinen E46 Touring 330xd von 2003 auf Harman Kardon umgerüstet. Nun brauche ich (denke ich) eine andere Codierung für das Schaltzentrum in der Mittelkonsole. Ich habe eine Knopfleiste dazubekommen. Wenn ich diese anstecke kann ich den Sound umstellen. Bei meiner alten gab es ja den Knopf nicht. Habe diese zerlegt und an der Stelle vom H&K Knopf diesen auch dazu eingebaut. Nur kann ich damit den Sound nicht umstellen, sondern aktiviere ich auf der Bergabfahrtaste und dem H&K Knopf die Bergabfahrhile. Ich nehme somit an das ich diese Leiste umcodieren muss. (Ist ja in der original BMW Software ein eigenes Steuergerät. Ich hoffe ihr könnt mir helfen und beste Grüße us dem Erzgebirge! :thumbsup: