Grüß dich. Am besten lässt du vor Ort mal die obere Motorabdeckung abbauen. Mal grob nach Undichtigkeiten schauen. Gerade unter der Ansaugbrücke. Dort Sitz das Glühzeitsteuergerät das durch die undichtigkeit gerne Hops geht. Interessant wäre auch ob die Drallklappen in der Ansaugbrücke noch vorhanden sind. Das ist der wohl größte Motorkiller. Steuerketten sind auch ein Problem ab ca. 300000km. Auf ein lückenlos geführtes Serviceheft würde ich achten, auch ob das Ventil bzw. Der Filter für die Kurbelgehäuseentlüftung im Ventildeckel alle 60.000km getauscht wurde. Frontscheibenrahmen genau anschauen. Rostet gerne unterm Gummi hoch. Bei allen Türen innen an der Unterkante nach Rost schauen. Insbesondere an der Ecke bei den Scharnieren. Radläufe und Kotflügel genau anschauen. Insbesondere an den Stellen wo die Stoßstangen „anliegen“
Sehr schönes Auto. Auch nochnicht viel gelaufen. Ist trotz allem sehr zuverlässig. Wäre mir persönlich aber deutlich zu teuer. Beste Grüße!