Hallo.
Danke für die Infos. Werde mir ein Common-Rail-Tester Kit besorgen und eine Rücklaufmessung machen.
Hoffe, dass es sich am Wochenende ausgeht.
Sobald ich, was weiß, werde ich es euch mitteilen.
LG
Hallo.
Danke für die Infos. Werde mir ein Common-Rail-Tester Kit besorgen und eine Rücklaufmessung machen.
Hoffe, dass es sich am Wochenende ausgeht.
Sobald ich, was weiß, werde ich es euch mitteilen.
LG
Hallo BMW-Freunde.
Ich habe seit längeren ein Problem, wo ich keine Ahnung habe, woran das liegen kann und unnötig Teile tauschen macht auch keinen Sinn.
Ich fahre einen 330d (204PS) Schalter mit dem M57 D30TÜ Motor drinnen.
Derzeit 230.000 km drauf.
Zum Problem: Wenn mein Wagen Betriebstemperatur erreicht (89 Grad laut Bordcomputer) wackelt er, wenn ich bei der Ampel stehen bleiben muss. Der Drehzahlmesser bewegt sich aber nicht. Wenn ich fahre, merke ich davon nichts. Das Problem ist schleichend gekommen. Wenn der Wagen kalt ist, ist er ruhig. Ich habe schon so einige Beiträge durchgelesen, aber nichts Passendes gefunden. Kühlmittelverlust habe ich keinen. Ölstand ist auch konstant. Weißer Rauch kommt keiner aus dem Auspuff. Das AGR-Ventil ist deaktiviert. Bei der letzten Überprüfung waren die Abgaswerte im „Traum Bereich“ laut meinem Mechaniker. Er hat mir aber gesagt, dass der Flüssigkeit im Auspuff bemerkt hat. Möglicherweise AGR-Kühler undicht. Kann ein defekter AGR-Kühler so ein Problem verursachen?
Hatte sonst schon wer so ein verhalten und weiß was kaputt war oder wo ich am besten anfangen kann zu suchen?
LG
Ein frustrierter E46 Fahrer.
Hallo.
Sorry für die späte Rückmeldung. War im Ausland und bin erst jetzt wieder zurück.
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe jetzt nochmal das Auto von einen anderen Mechaniker überprüfen lassen da ich festgestellt habe das ich Kühlwasser verliere. (Langsam aber doch)
Kurz zur Symptomatik.
Verliere Kühlwasser (nichts am Boden, Mechaniker hat aber viel Wasser im Auspuff festgestellt, Vermutung AGR Kühler, Drucktest verlief negativ. CO2 Test negativ. Öldeckel kein Schleim. Kein weißer Rauch.)
Wenn mein Auto auf Betriebstemperatur ist fängt er an im Stand zu ruckeln (Bei der fahrt merke ich nichts). Kalter Motor nichts. Vor allem merke ich es wenn ich von der Autobahn abfahre und bei der ersten Kreuzung stehenbleibe.
Fehlerspeicher zeigt nichts an.
Temperatur vom Auto geht nicht über 89 Grad.
Habe hier schon gelesen das es der Temperatursensor sein kann.
Anfangs wurde mir gesagt das es sich um das ZMS handeln könnte. Ich persönlich glaube das aber nicht mehr so richtig.
Hatte jemand schon so ein Problem?
Hallo liebes E46 Forum,
ich fahre einen E46 330d Baujahr 07.2003. Er ist nicht chipt oder sonst was. Nach gut 20 Jahren gibt das ZMS den Geist auf. (ca.220000 km). Jetzt habe ich in diversen Foren gelesen das man sich z. B. die Kupplung von einem F10 530d oder auch eine 550i Kupplung verbauen kann. Wie sieht das aber mit dem ZMS aus? Ich hätte die Möglichkeit günstig an ein ZMS eines E60 530d zu kommen. Selber Motor (M57D30TÜ). Ist es möglich das zu verbauen oder auch ein anderes ZMS z.b das von F10 530d?
Ich habe schon im Forum gesucht, aber leider nichts dazu gefunden. (Tut mir leid, falls ich es doch übersehen habe)
Vielen Dank
Daniel