Beiträge von Arikwinter

    Der große Kreis war nie offen bis jetzt immer nur der Kleine. Hab’s im Menü ausgelesen und die Temperatur kommt nicht über 62 Grad maximal da tut sich auch je nach Fahrweise nichts verändern. Er ist einmal innerhalb von einer halben Sekunde kurz runter auf 59 und wieder auf 62. Im Stand nach Volllast hoch auf 65 sonst keinerlei Veränderung. Ab 53 ging die Temperatur nurnoch sehr langsam hoch bis auf die 62 Grad.

    Ich fahr meistens Kurzstrecke von 10km aber früher bin ich die gleiche Strecke gefahren und er wurde deutlich wärmer bis komplett Betriebstemperatur. Um zu testen ob das Thermostat funktioniert bin ich circa 20-25km gefahren und er wurde laut Anzeige nicht wärmer als 70 grad.

    Ich hab das Fahrzeug vorne angehoben zum entlüften und das hat auch gut funktioniert, jedoch ist ja mein Problem nach wie vor das gleiche. Ich hab einfach nach wie vor das Problem aber verstehe nicht wieso er nicht auf die Temperatur kommt. Ja früher kam der Wagen extrem schnell auf seine Temperatur.

    Hei Leute,

    habe nun das Meyle Thermostat ausgetauscht gegen eins von Wahler. Das Problem ist leider immernoch da. Temperatur pendelt um die 60 Grad und geht max. auf 70 grad hoch. Ich gehe mal davon aus das nicht schon wieder das Thermostat defekt ist oder?

    Hat jemand vllt sonst noch eine Idee woran das liegen könnte?

    LG

    Vielen Dank für eure schnelle Hilfe!

    Es geht um den M54.

    niemand danke, werde mich mal schlau lesen.

    Habe jetzt ein Thermostat von Wahler bestellt. Habe wohl nicht gründlich genug gelesen aber in älteren Threads hatte ich gelesen, dass Meyle wohl gut sei.

    DarioGTI danke für die Erklärung!


    Aufjedenfall danke euch nochmal!

    Hey Leute,

    habe nun schon eine Threads hier durchgelesen und wurde leider nicht schlauer bzw. habe meinen Fehler irgendwie nie genau so gefunden.


    Folgendes:

    Meine Kühlmitteltemperatur steigt etwas langsam an, kann aktuell an den kalten Tagen liegen, aber grundsätzlich ist eher mein Problem, dass die Temepratur bei 70 Grad hängen bleibt und nicht mehr wärmer wird.


    Ich habe am Freitag das Thermostat getauscht und eins von Meyle eingebaut entlüftet und nach wie vor das gleiche Problem.


    Ich habe gedacht, dass evtl. das Thermostat kaputt ist, aber schon beim hinfassen merkt man, dass der kleine Kreislauf warm wird und der Große kalt bleibt.


    Habe mal den Temperatursensor am vom Großen Kreis geabgesteckt, aber der scheint wohl auch nichts mit der Temperaturanzeige zu tun zu haben, da sich nichts verändert hat.


    Habe mal das Thermostat abgesteckt und es hat sich auch nichts verändert, wobei ich dachte dass ein unbestromtes Thermostat offen sein müsste?


    Ich habe keinen Viskolüfter oder Kühlerjalousie und wunder mich wieso meiner laut Anzeige nicht auf Betriebstemperatur kommt?


    Hat evtl. Jemand von euch eine Idee? Habe auch schon gehört, dass Thermostate kaputt sein sollen, aber dann hätte ich ja das Problem dass mein Kreislauf generell kalt wäre und ich keinen Unterschied zwischen klein und groß hätte oder?


    Danke für eure Hilfe

    liebe Grüße