Sonst hab ich eigentlich nichts am Soundsystem verändert, es ist das ganz normale, also nicht das von H&K. Ich lass es vor m messen ca 45 Min stehen, abgeschlossen, mit offener Motorhaube sodass alle SG runterfahren können.
Beiträge von Franzelord
-
-
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/proxy/_mPCz2bvueoooQYjY-oxrqYdUG0yE6SOIpusfn-doB9C8QlCeSQO3IZzGhroflaYScguNhTLGncbcV_AseRdzQpIXeId4NLj-fKGAu63hbspe5dB4xcKoqm6_eTmiA]
Das Radio habe ich drin und hinten im Kofferraum den Navirechner. Wasser hatte ich bis jetzt nur in der Beifahrertüre
aber im Kofferraum noch nicht.
-
Es ist kein Radio sondern nur n Adapter (https://www.amazon.de/Bluetooth-Musik-Interface-17pin-Rundpin/dp/B0...)
Und ich hatte ihn ja auch zwischenzeitlich rausgebaut was am Problem aber leider nichts geändert hat.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo zusammen,
mein Auto begeistert mich ständig aufs neue. Jetzt hat es sich was ganz besonderes Einfallen lassen. Folgender Sachverhalt.
Ich hab im Sommer 23 einen Bluetooth-Adapter (BlueMusic) am original Radio (das mit Kassette und daneben der kleine Navibildschirm) verbaut. 3 Monate und viele Kilometer später komm ich zum Auto und es springt nicht an. Also überbrückt und ne halbe Stunde gefahren. Danach abgestellt und 3 Stunden später auch wieder leer. Batterie raus und und über Nacht geladen. Gleiches Spiel wieder. Hab mich dann auf die Suche nach dem Fehlerstrom gemacht indem ich Multimeter zwischen Batterie und Masse geklemmt habe. Ich meine da war der Ruhestrom bei ca. 1,5 Ampere. Bin dann auch schnell auf s Radio gekommen. Also Bluethoothadapter wieder raus. Bleibt aber dabei das die Batterie ständig leer war. Sicherungen raus und der Ruhestrom ging runter, war aber immer noch bei ca. 1 Ampere, Radio komplett abgesteckt und der Ruhestrom ist auf 0,4 Ampere runter - Also passt. Muss also am Radio liegen. War dann zu faul irgendwas zu machen und hab mir erst dieses Jahr n neues Radio - das gleiche nochmal gekauft- und eingebaut. Bluethootadapter ran und alles hat gepasst. Für exakt 3 Monate und jetzt geht der ganze Spaß wieder von vorne los. Sobald ich die Sicherung ziehe geht der Ruhestrom runter aber wirklich im akzeptablen Bereich ist er erst wenn ich s Radio abstecke.
Ich bin Ratlos - Hat jemand Rat für mich?
-
Hab gerade nachgeschaut. Da hab ich mich wohl n bisschen über n Tisch ziehen lassen. Es sind tatsächlich nur die LS. Kein Kabelbaum und keine Endstufe.
Braucht jemand Harman und Kadon Lautsprecher? 😄
-
Das heist wenn das HiFi System schon drin ist dann kann ich einfach neue Lautsprecher reinhängen. Wenn nicht dann lieber andere Boxen nehmen oder?
-
Moin Leute,
nur vorab, ja ich hab in die Sufu geschaut bin aber auch nicht viel schlauer geworden. Kann jetzt an mir liegen oder an der Sufu
Ich hab günstig auf Ebay eine Harman und Kardon Anlage geschossen die ich gerne in mein 318i Touring FL einbauen würde. Jetzt ergeben sich n paar Fragen die mir hier jemand hoffentlich beantworten kann:
- Benötige ich die Harman und Kardon Endstufe oder kann ich einfach alle LS raus und die neuen rein?
- Benötige ich einen zusätzlichen Kabelbaum (paar mal gelesen, da ging es aber immer um Coupe etc)
- Brauche ich einen Raumklangregler? (hab nicht mal ne Idee was das sein könnte)
Werksseitig verbaut ist das Radio mit dem kleinen Navi-Display und LS in den Türe und im Kofferraum
Beste Grüße aus Augsburg