Beiträge von E46 Tomas

    Hallo BMW Liebhaber und Spezialisten,

    Ich gebe langsam jede Hoffnung auf.

    Folgendes Problem, mein TÜV für mein E46 320i Limo 2001 war fällig. Ich habe ich zur Werkstatt gebracht die mich kurz darauf zurück rief und meinte er besteht die AU nicht da die Lambdasonden nicht messen. Darauf hin habe ich direkt die richtigen nach Teile Nummer passenden Bosh Lambdas gekauft die ich 2 Jahre davor beim TÜV auch erneuert habe und die AU dort bestanden habe.


    Nach einigen Versuchen mit der Messung hat sich rausgestellt das Sie immernoch nicht messen heißt das Sie im Leerlauf kein Messsignal abgeben sie bleiben unter 0,3V und steigen hoch mit hoher Drehzahl. Da die Regelsondenprüfung aber im Leerlauf geprüft wird fällt er durch.

    Also habe ich darauf hin billige Lambdas aus China bestellt die darauf hin bei Drehzahl besser gemessen haben aber im Leerlauf immernoch das selbe Problem dargestellt haben.

    Darauf hin habe ich zwei erfahrende Bmw Werkstätten aufgesucht.

    Eine Werkstatt ist von der Elektronischen Seite alles abgegangen (Kabelmessunt, Steuergerät, auslesen) unsw. Dort war alles unauffällig.

    Die zweite Werkstatt ist mit dem Gedanken Falschluft, Gemisch Reglung an die Sache rangegangen heißt Auspuff dicht geschweißt (kleine Undichtigkeiten) und mir aufgetragen DISA Klappe und Kurbelgehäuseentlüfung samt Schläuchen neu zu machen. Die habe ich alles sorgfältig getauscht inklusive. benzinfilter da er ein billiger aus China ist und dort auch das Dreckregler dran sitzt.

    Das ist der Stand jetzt, die Sonden messen genau wie vorher und haben sich nicht verändert.

    Ich werde noch einspritzdüsen überprüfen und reinigen danach ist mein Latein und der Werkstätten am Ende.

    Jemand noch Ideen woran das liegen könnte?