Beiträge von Kiddplay

    Moin an alle und zwar bin ich aktuell auf der Suche nach einem DIN Radio für das E46. Als Standardgröße. Kennt ihr evtl. eins, welches Bluetooth und über Canbus gesteuert werden bzw. über die MFL Tasten? Ich will kein Xtrons haben, da dieses für meinen nutzen zu überdimensioniert ist. Ich will dort einfach nur meinen Verstärker anschließen, mit Bluetooth verbinden und übers Lenkrad steuern können.


    Leider finde ich bei meiner Recherche irgendwie alles, aber auch nichts.. es soll wohl Radio geben, dann muss man da aber den genau passenden Adapter kaufen, welcher schwer zu finden ist etc. bin da wohl zu blöd für, sorry.


    Ich hab mir schon einen Bluetooth Adapter für das Original Radio Business CD gekauft, hier musste ich aber die Signale für den Verstärker über die Lautsprecher abzwacken, dann noch einen HiLo Adapter anschließen und so war der Platz hinterm Radio schon so voll, dass ich alles reinquetschen musste ins Fach, was ständig für Verbindungsprobleme gesorgt hat.


    Falls jemand Tipps hat, wäre ich sehr dankbar!


    Liebe Grüße

    Immer empfehlenswert wenn man die Möglichkeit und Zeit hat.
    Gerade bei solchen Fehlerbildern haben die meisten Werkstätten auch Schwierigkeiten bei der Diagnose weil sie die Zusammenhänge eben auch nicht kennen, aber nunmal auch keine 4 Stunden googeln/Forum vom Kunden bezahlt bekommen.


    Jetzt schaun wir mal, dass wir den Tacho wieder zum Leben bekommen ;)
    Letzter Stand war nun, dass die Anzeigen wieder funktioniert haben (das war nur mal temporär ein Problem?), aber es bzgl. Diagnose-/Buskommunikation Probleme gibt, korrekt?

    Danke schon mal für die Mühe!

    Folgender Stand:

    Also die Anzeigen haben im Tachotest alle Funktioniert.

    Ganz zu Anfang als das passiert ist, hatte ich wohl einen komplett Ausfall, wenn ich mich recht entsinne. Am nächsten tag lief dann aber zumindest wieder Die KM Anzeige, Tachonadel und einige Lämpchen sind an geblieben wie Airbag und ASC, was wohl aber auf die aktuelle Störung zurückzuführen ist. Aber Blinker im Tacho, MFL, Verdeck und Diagnose an einigen Steuergeräten blieb weiterhin ohne Funktion. --> Tacho vom Kumpel (E46 Coupe) eingebaut, alles lief wieder, aber leider vergessen eine Diagnose zu machen...

    Also meine Vermutung, die K Bus Funktion im KI defekt. Aber du wirst es sicherlich besser wissen :)

    Ich hoffe du kannst mit der Info was anfangen und das Ding wieder reparieren!

    So nun zur Abschlussmeldung, meine Reise geht in diesem Thema wohl erstmal positiv zu Ende! Fehler war hier eindeutig das Kombiinstrument. Hab gestern mit einem Kollegen getauscht, der ein Coupe hat. Nachdem seins in meinem Cabrio drin war, waren wieder alle Funktionen gegeben. Blinker im Tacho, Verdeck etc. Ich war noch nie so erfreut über ein defektes Komiinstrument :D Bedeutet, ich habs zu Dani zur Reparatur geschickt.

    Auch wenns teilweise sehr frustrierend war, habe ich viel gelernt, mich viel belesen, was für die Zukunft nützlich sein wird. Denn ich plane, das Auto noch paar Jährchen zu fahren.

    Ich empfehle jedem der etwas technisch versiert ist und sich das zutraut, selbst auf die Suche zu gehen um sein Auto kennenzulernen.


    Tausend dank noch mal an alle, die mir Tipps gegeben und geantwortet haben.

    So weitere Infos von mir. Konnte mir INPA ein Teil der Steuergeräte auslesen. Motorsteuergerät zeigt "timeout can botschaft"

    Hab dann noch mal alles Sicherungen gemessen. Hab dann den K Bus Stecker hinterm Sicherungskasten gemessen. Bleibt bei 12V -+ 1V

    Wollte dann die einzelnen Stecker ziehen, leider hängen die so fest, dass ich bei meinem Glück einen Stecker abrechen werde. Daher habe ich es erst mal sein.

    Hab dann mal händisch alle Module im Interior abgesteckt. Leider alles kein Erfolg, aber ich bleib dran

    Heute tausche ich mit einem Freund die Tachos und schaue, was passiert

    So hab mich nun etwas belesen und rausgefunden, wie ich systematisch die K Bus Leitung prüfen kann. Werde das heute nach der Arbeit mal machen und auf dem Laufendem halten und hoffentlich den Fehler finden, sodass evtl anderen auch geholfen wird mit der Lösung. Soweit erst mal tausend Dank an alle und an Dani, du hast mir sehr viele Tipps gegeben um künftig einen Anhaltspunkt zu haben, wie ich mich auf Fehlersuche beheben kann. Tausend Dank!!!!

    So, ich teil mal meine heuteigen Ergebnisse mit. Leider den Fehler immer noch nicht gefunden.

    Hab jeweils das Tacho sowie LSZ ausgebaut, versucht das Auto auszulesen, Verdeck per Knopf zu öffnen, PDC und Kofferraumdeckelschalter aber leider weiterhin ohne Funktion.

    Danach Scheinwerfer ausgebaut um zu schauen, wo das Kabel für den Aussentemperaturfühler führt. Leider sah dieser bis zum Motorraum gut aus. Es war etwas feucht, weil sich durch die Dichtung zwischen Karosserie und Scheinwerfer etwas Wasser gedrückt hat. Meines Erachtens aber nichts, was dort aktuell der Fehler sein könnte, da sonst alle Kabel isoliert und wie gesagt, nicht allzu nass.

    Trotzdem vermute ich mal, dass die offenen Enden evtl einen Kurzen verursacht haben könnten.

    Habe vorm Ausbau noch einen TachoTest gemacht, alle Lämpchen gingen an. Außer die Beleuchtung an sich im Tacho.

    Aufgeschraubt, sah für mich auf den ersten alles gut aus, bin hier allerdings kein Profi.
    Dann erstmal alles wieder eingebaut. Ich werde am Wochenende mit einem Kumpel kurz die Tachos tauschen, er hat einen 325Ci VFL Coupe. Mal schauen was passiert.


    Dann während das Auto lief einige Sicherungen gezogen, die für die Elektronik im Bereich Bordcomputer, Navi, Klimasteuerung etc. zuständig ist, in der Hoffnung, das der Blinker im Tacho sowie die Beleuchtung angehen und einen Übeltäter eingrenzen könnte.


    Leider frustrierend, aber auch spannend und interessant die Reise und die Woche ist bei mir im Norden eh kein Cabriowetter. Daher kleiner Trost

    Danke schon mal für eure tollen Tipps!!! Also

    Hier hier hab ich tatsächlich jeden Scheiß denn ich nachgerüstet habe, zurückgebaut/abgeklemmt. Leider blieb der Fehler und auslesen ging auch nicht.

    Auch dir danke für deinen sehr ausführlichen Beitrag!! Ich werde das mal testen. Baue dann erstmal alles wieder zusammen, was original ist und baue den Tacho aus, teste alles und schaue mal ins Tacho rein.


    Echt vielen vielen Dank, dass ihr mich bei der Suche unterstützt!


    Allerdings ist mir vorhin noch was ganz ganz blödes aufgefallen. Da war ich ehrlich gesagt schockiert, dass ich das nicht gesehen habe. Und zwar ist die linke Radhausschale komplett durchgescheuert und es hingen zwei Kabel raus. Vermutlich die des Neblers. Bin dann dem Kabel bis ca hinterm Scheinwerfer gefolgt und hab tatsächlich etwas Nässe an den Fingern gehabt. Nicht das da evtl ein Kurzschluss verursacht wurde.. Es wird immer spannender

    Moin,

    sorry, hab extra versucht mich kurz zuhalten, aber alle wichtigen Infos bereitzustellen.

    Was aktuell nicht geht im Tacho. Blinkeranzeige, Serviceanzeige und die Anzeige des kleinen Autos wenn z.B die Tür auf ist. Tachonadeln funktionieren wieder, sowie Servicelämpchen (ABS, Airbaig Batterie etc).

    Verdeck reagiert nicht, Auto lässt sich nicht auslesen, PDC ohne Funktion.


    Liebe Grüße