Alles anzeigenBeim nächsten Mal auch dem Deckel ersetzen und nicht überdrehen. Schrift sollte von vorne lesbar sein, parallel zur Achse stehen. Ist nicht die Lösung, aber ein möglicher Grund. Im Deckel sitzt das Überdruckventil.
Viele fahren auch mit dem 1,4-bar-Deckel, der bei den Dieselmodellen zum Einsatz kommt. Halte ich aber für unnötig. Wenn man den Deckel nicht wie gestört zu knallt, sollte der 2,0-bar-Deckel genau so gut funktionieren. Habe leider aber auch von jemandem gehört, dee mit 1,4er Deckel unterwegs war und wieder nen Blähkühler hatte. Die Dinger sind einfach nicht schön gemacht für unsere Autos
Hey,
Habe vergessen rein zuschreiben das ich den Deckel auch gewechselt habe, ich schau mal heute wie hart der überdreht ist oder ob er überhaupt überdreht ist.
Danke dir ☝️
Beiträge von SanderE46
-
-
Hallo, Bananenkühler und AGB sind normale Schäden. Hatte jeder schon der das Auto länger fährt, die Benziner haben einen 2Bar Deckel und demnach kann auch der Druck im System etwas höher sein und oft scheitert es auch schon beim Entlüften des Systems, bist du dir da sicher?
Hast du den Deckel einfach mal erneuert?
Edtith sagt: (seh grad auf dem Bild das der schon eine neuere Version ist)
Servus,
Habe auch direkt neuen Deckel drauf gemacht.
Entlüftet wurder er auch schon mehrmals in verschiedenster Weise.
-
Servus,
Fahre ein 325CI aus dem Jahr 2000.
Bei mir hat sicher der Kühler verformt und der Auslaufbehälter ist explodiert.
Beides neu gemacht trotzdem zu viel Druck auf dem Schlauch.
Wasserpumpe und neues Thermostat rein und trotzdem zu viel Druck.
Jetzt weiß ich nicht ob ich mir es einbilde und es normal ist, dass der Druck auf dem Schlauch hoch ist so das ich ihn hard kneifen muss oder es immer noch zu hohen Druck hat.
CO Test auch erfolgreich gewesen um sicherzustellen das die Zylinderkopfdichtung nichts hat.
Auf dem foto im Anhang sieht man auch den Schlauch der Druck hat.
Jetzt bin ich echt planlos und frage hier nach weiteren Ratschlag.
Vielen Dank