Hallo, das klingt nach irgendeinem Blech. Guck mal nach den Hüllen der Kats und so weiter.
Danke dir erstmal für die Schnelle Antwort.
Ich habe mich die letzten Tage eigentlich nur damit beschäftigt herauszubekommen was das Problem ist, und ich weiß nicht ob es inzwischen nur ein Hirngespinst geworden ist oder ob das möglich ist das es das Zweimassenschwungrad ist?
Und wenn es ein Blechteil sein sollte warum klappert es dann nur wenn die Drehzahl wieder sinkt und nicht beim steigen oder dauerhaft unter voll Last?
Ich bin bloß ein Hobbyschrauber und auch nicht so der erfahrenste, ich versuche nur immer auch alles zu verstehen um daraus zu lernen, daher die Frage.