Beiträge von OFM

    Also, was diese Führungsbolzen angeht ....

    Ich habe diese neu gekauft und auch dieses Set zur Überholung des Bremssattels.

    Wenn ich diese neuen, sauberen und Fettfreien Führungsbolzen versuche in diese Gümmiführungen zu schieben, komme ich nicht sehr weit leider. Auch nachdem ich die Führungen sauber und geschliffen habe. Die Führungsbolzen lassen sich nicht bewegen.


    Was macht Ihr in einem solchen Fall?

    Laut ATE soll man ja die Führungen nicht schmieren, diese sitzen aber so fest, daß ist doch nicht richtig, oder?!

    Danke Ihr beiden, alles soweit richtig und ich denke auch drüber nach, neue Sättel anzuschaffen.


    aber ......


    Meine Frage war ja auch:

    Wie hoch ist die Temperatur an den Bremsscheiben?!

    Wenn der Wagen freigängig läuft, bei Abschüssigkeit rollt, sind dann 50-60 Grad zuviel oder ist

    das normal?


    Danke und viele Grüße

    Olli

    Hallo Zusammen,

    Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, bzw. seine Erfahrung schildern, denn ich bin grade etwas ratlos.

    Ich habe mir eine schöne E46 Limousine Bj. 1999 zugelegt und nach recht kurzer Fahrt bekam ich ein bei ca. 80 km/h ein Schlagen ins Lenkrad. Als ich angehalten habe, war die Felge VL ziemlich heiß, Ok Bresmsattel fest. Habe diesen dann repariert und dem E46 vorne direkt zwei neue ATE Bremsscheiben mit passenden Belägen gegönnt. Soweit so gut ....

    Seitdem wird der vorderer linke Bremssattel bzw. die Scheibe wärmer, als rechts.

    Ich habe den Sattel schon etliche Male ausgebaut, Kolben raus, immer wieder sauber gemacht, Kolben rein und trotzdem habe ich das Gefühl, dass der Sattel nicht freigängig ist (lässt sich aber mit zwei fingern reindrücken).


    Stehe ich leicht abschüssig, dann rollt der Wagen aber, bocke ich den Wagen auf und drehe das Rad von Hand, merkt man, es ist ganz leicht schwergängiger als das rechte Rad. Wenn ich bei Außentemperaturen wie heute bei ca. 32 Grad fahre, dann wird die Felge gut warm und die Scheibe hat eine Temperatur von ca. 60-65 Grad (gemessen mit einem Thermolaser).


    Besonders seltsam ist es aber dann, wenn die Außentemperatur unter 20 Grad ist. Dann liegt die Scheibentemperatur bei ca. 35-40 Grad und die Felge ist kalt.


    Meine Frage:

    Ist das so bei einem E46? Hat jemand hier Erfahrungswerte?


    Ich habe mittlerweile auch die hinteren Bremsscheiben mit Belägen erneuert (ATE), ebenso beide Sättel überholt .....

    Bei hohen Außentemperaturen wird die hintere linke Scheibe ca. 80 Grad heiß, rechts ca. 50 Grad.

    Ist es Kühler draußen, bleiben beide Felgen kalt


    P.S.: Ich persönlich kenne das nicht von Autos, das die Felgen bei normaler Fahrt ohne großartig zu bremsen sehr warm werden, es sei denn, ich bin auf der Rennstrecke oder ich fahre Serpentinen. Da es sich um meinen ersten BMW handelt, habe ich aber hier leider null Erfahrungswerte.


    Danke vorab für Eure Hilfe.

    LG Olli

    Ich glaube in meinem e39 waren welche von densio original drin. Meist sind die Sonden gleich, nur die Kabellänge variiert. Kenne mich aber bei deinem Motor nicht aus. Habe den M54, einen N46 und einen N42.

    Danke Lappy, ich habe eben auch nochmal geschaut und gesehen, dass die Leitungen für die Lambdasonden "nach" Kat länger sind.

    Hallo Zusammen,

    ich habe auf die schnelle hier nichts gefunden und habe eine Frage bzgl. der Lambdasonden bei meinem E46 M52b20.

    So wie ich die Zeichnung beim Leebmann deute, handelt es sich bei den beiden Sonden vor und nah dem Kat um den gleichen Artikel, oder sind es unterschiedliche Sonden, die ich bestellen muss?!

    Habt Ihr einen Tipp bzw. Erfahrungen, welchen Hersteller man gut nehmen kann? Wären die Sonden von Bosch eine gute Wahl?

    Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung

    Viele Grüße

    Olli

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier und bin auf der Suche nach einem DISA Reparaturkit

    für meinen E46 M52b20.

    Ich habe schon einiges an Videos gesehen und bin auch deren Links zu den Reparaturkits gefolgt,

    allerdings scheint es für den M52b20 nur noch bei Ebay sehr sperrliche Anbieter zu geben.


    Ich hätte gerne ein DISA Kit, wo die Klappe aus gefräßtem Alu ist, hatte ich auch bei V-Schmiede gesehen,

    aber da ist es ausverkauft. Auch bei X8R war ich auf der Seite, die machen nur noch Kits für den M54 und diese Kits passen

    leider nicht.


    Hat hier vielleicht jemand noch eine Idee?


    Danke und viele Grüße

    Olli