ist eine kurze Strecke unproblematisch für den Kat?
Beiträge von tim106
-
-
Hallo, wenn du nicht selbst schrauben kannst lass die Finger davon. Da ist schnell noch mal der Kaufpreis rein geflossen, das Ding ist nicht umsonst so billig.
Ja das ist so.
Ich selbst hätte mit genügend Befassung keine sorgen, aber ich habe nicht bedacht, dass er dafür kein Interesse hat.
Hätte er sich dieses Auto nicht gekauft, wäre es als erstes einen geleasten Neuwagen gewesen, wovon ich ihm abgeraten habe.
Muss man sich bei de 6cl weniger sorgen machen beim e46?
-
Hallo zusammen
Ich bin 21 und habe das Glück, dass wir schon seit mehr als 10 Jahren ein E30 Cabrio im Familienbesitz habe, welchen ich bei gutem Wetter auch benutzen darf.
Ich habe damit einem Freund das Schalten beigebracht, der sehr überzeugt war vom Auto. Da er sich nicht mit Autos auskennt, dachte ich, ein e46 sei ein besserer Start als erstes Auto, weil der e30 zu teuer und alt ist.Ich habe dann etwas herumgeschaut und ein e46 318ci cabrio mit 150km gefunden, mit mehr als einem Jahr MFK (Schweiz). Für 4500, bis jetzt eines der günstigsten Angebote war, für die Laufleistung und ein direkt einlösbares Auto. Das Auto hat Optisch einige Mängel. Mir war klar, dass das Auto nicht für Zuverlässigkeit steht als 318er, jedoch würde das Auto nicht länger als 1-2 Jahre gebraucht werden, bis ein schönneres/teureres kommen sollte. Das Auto wurde nun 4 Monate benutzt, nur am Wochenende wegen dem Militär. Online haben viele der Autos auch schon über 200-250t km, daher machte ich mir keine grossen Sorgen.
Damals hat alles am Auto funktioniert, nun kommen die Probleme. DAs WDas elektrische Dach hat nun den Geist aufgegeben.
Die Motorkontrolleuchte hat nun auch begonnen zu leuchten und er läuft unruhig nur auf 3cl.
Ich kenne mich grundsätzlich etwas mehr mit Autos aus, müsste mich aber auch mit dem e46 neu befassen und hab aktuell sehr wenig Zeit.Nun zu den Fragen:
Ich hab nun einige Foren gelesen mit ähnlichen Symptomen. Möglich kann ja grundsätzlich sehr vieles sein, von kleinen Sachen bis zum finanziellen Totalschaden.
Lohnt es sich eurer Meinung nach, das bei einem etwas günstigeren Garagisten reparieren zu lassen oder würde damit der Fehlkauf noch grösser werden, wenn kurz später die nächste Ausgabe folgt?
Haben nur BMW Garagen ein passendes Diagnosegerät oder ist das universell? (Für mich ist der e46 verhältnismässig ein Neuwagen, mit Computern im Auto kenn ich mich garnicht aus)
Wird die Diagnose alleine schon kosten?
Wie schlimm ist es für den Kat, mit dem Auto ca 20 min zu einem Garagisten des Vertrauens zu fahren mit 3cl? Es stinkt schon im leerlauf klar nach Benzin.
Danke für eure erste Einschätzung.