Beiträge von Magurio

    Liebe Leute, bitte nicht so schnell ungeduldig werden mit mir... ;)

    Ich hab alles gelesen und nur nicht auf alles sofort geantwortet! Sich da durchzuarbeiten ist auch nicht ohne, muß ich sagen...

    Danke Freaky für die Bimmerempfehlung. Allerdings sind die Adapter nicht billig und die Software soll wohl auch um die 40,-€ kosten. Ich behalte das mal im Auge.


    Meine Recherche hat ergeben, für die Professionelle Lösung:

    BMW Standard Tools download kostenlos unter:

    https://bmwtools.pages.dev/


    Dann ein K+ D-CAN INTERFACE USB OBD EOBD Scanner für BMW Ediabas Inpa Kabel bei Ebay kaufen für 20,-€ incl Versand.

    DIAGNOSEGERÄT K+ D-CAN INTERFACE USB OBD EOBD Scanner für BMW Ediabas Inpa DE | eBay


    Dann fehlt nur noch der Laptop zum glücklich sein, oder?

    Wenn es das im groben war, werde ich mich wohl doch für die Laptopvariante entscheiden.

    Allerdings mag ich Laptops nicht besonders, weil ich alle meine Computer selbst zusammengestellt und gebaut habe und das sehr reparaturfreundlich ist, im Gegensatz zum Laptop. Daran rumzuschrauben ist meißt eine Qual, weil die Hersteller eigentlich nicht wollen das man das selber macht. Es passen nur Spezilalteile und alles ist teuer. Ein Laptop würde ich mir normal nur zulegen, wenn ich auch eine mobile Anwendung dafür habe, dann sind die Dinger toll aus meiner Sicht.


    Wenn ich oben also keine Fehler gemacht habe, das so angehen zu können, dann mache ich mich auf die Suche nach einem günstigen Laptop...

    Danke weiterhin für Eure Hilfe :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich hatte gehofft, dass es ein Gerät für 20,- bis 30,-€ gibt und fertig, oder ein Bluetooth Adapter fürs Handy und dann eine kostenlose Software wie z.B. EOBD Facile.

    Einen gebrauchten Laptop kaufen, den dann überholen, Hard- und Software und dann einen Adapter kaufen und was weiß ich noch für Software und dann da reinarbeiten, ist bestimmt gut wenn man gerne am BMW schraubt und das als Hobby betreibt, ich habe leider wenig Zeit und brauche das nur wenn mal die Motorkontrolleuchte angeht. Außerdem werde ich wohl über kurz oder lang auch mal ein neueres Auto brauchen, dann ist der ganze Aufwand für die Katz.

    Hallo, ja habe etwas gelesen und wie ich oben schon geschrieben habe, habe keinen Laptop. Eine einfache Lösung wäre am besten für mich...

    Hallo liebe Leute,

    ich habe schon viele Jahre einen BMW 318i E46 Limo Bj 2001 und habe bisher immer alles selbst geschraubt. Zum Fehlerauslesen bin ich vor Jahren immer in eine Werkstatt gefahren und habe dort dann bezahlt für das Auslesen und zurücksetzen. Einmal war es der Nockenwellensensor und später einmal der Luftmassenmesser. Die Rep. ging einfach und dann war die HU auch kein Problem mehr.

    Um das Auslesen des Fehlers in einer Werkstatt zu vermeiden, hab ich mir einfach mal bei Ebay ein Gerät geholt, Kingbolen YA100 und leider funktioniert es nicht, es kann sich nicht mit dem Bordcomputer verbinden. Habe dann im Forum mal etwas quer gelesen und es mit der Brücke am ODB2 Stecker Pin 7+8 versucht, klappt leider auch nicht. Es kann keine Verbindung hergestellt werden...


    Hier also brauche ich Euch mit Erfahrung. Welches preisgünstige Gerät könnt ihr empfehlen? Ich habe keinen Laptop, nur einen PC und ein Android Handy, zur Info. Ich habe gesehen, dass es sehr professionelle Gerätschaften gibt, für DIagnose und Tuning, aber ich bräuchte wirklich nur etwas zum Fehlerauslesen für die Rep. und zurücksetzen der Motorkontrolleuchte für den Tüv. Ich hoffe ihr könnt helfen.

    So wie ich gesehen habe, hab ich nur die ODB2 im Fahrgastraum, eine runde Buchse im Motorraum, hab ich nicht gefunden...

    Ich komme übrigens aus Witten, mitten im Ruhrpott^^

    VG Magurio