Beiträge von Martina

    Hey,

    ja mein bekannter sagte auch, die hätten noch einige Kilometer gehalten. Aber man kann sowas von außen nicht sehen. Egal. In 80.000 Km wieder hat er gesagt. Vielleicht wird es ja mein Erstes Auto, das ich bis 200.000 Km behalte? Jedenfalls hat er mir bis jetzt am meisten von all meinen Autos Spaß gemacht…..


    LG

    Martina

    Hallo zusammen,

    wie versprochen habe ich Bilder gemacht von den alten Lagerschalen.

    Gekostet hat das alles:

    8 BMW Lagerschalen 4 oben + 4 unten

    1 O-Ring-Dichtung für den Ölmesstab

    8 BMW Pleuelschrauben

    1 Ölwannendichtung Komplett -> 315€


    Dazu kam das ÖL und Ölfilterwechsel -> 53€ Dann hat's komplett -> 368€ gekostet


    Er sagt, jetzt könnte ich wieder 80-100.000 Km ganz beruhigt fahren. Danke euch nochmal für die Informationen


    LG

    Martina

    Wenn dein Mechaniker so lieb ist:

    Bitte Fotos von den alten Pleuellagern und der Kurbelwelle und hier mit anhängen.

    Ist für viele immer interessant, wie der optische Zustand so ist, bei so einem Schaden.


    Gruß Sven

    Hey PetrolPunk,

    klar, mach ich gerne und stell die hier Online. Ich mach immer Bilder von großen Reparaturen und heb die auf und sammel die in einer Mappe, das macht sich gut beim Wiederverkauf.

    Aber weil du sagst bezügelich Schaden. Der Hat keinen Schaden, das wird nur gemacht vorsorglich.

    Ich melde mich dann mit Bilder wieder, ganz klar :w0025:


    Klar bin ich da hinterher! Er sieht auch so noch sehr gut aus. Hat keinen Rost und unten war der Prüfer super zufrieden. Er sagte wörtlich als ich von der Toilette in die Halle ging:

    "Also da ist kein TÜV mehr drin....." dann sagte er weiter: "Er hätte schon lange keinen e46 von unten gesehen, der so gut ist." Das war wörtlich seine Aussage und lediglich Motor Ölfeucht gabs TÜV bis 03.2026. :w0025:


    LG Martina

    Ist kein schlecht investiert Geld, dann kannst deinen auch länger als 150tkm auf dem Tacho fahren ;)

    Hey Adrian,

    mal sehen, wenn er weiter so zuverlässig fährt, dann ist die Wahrscheinlichkeit absolut da. Der Kauf war ja hauptsächlich, weil ich endlich mal ein Auto mit Klimaanlage haben wollte und nicht weil das alte Auto Schrott war. Ich war es leid im Sommer wegen dem offenen Fenster ständig zerzauste Haare zu haben. :w0009: Dabei hab ich jetzt so viel mehr gewonnen, als nur die Klimaanlage. Der ist so leise bei 120. Gar kein Vergleich zu meinem alten! :thumbup:

    LG

    Martina

    Die Pleuellager am M43 werden aber eigentlich erst bei 200tkm und mehr ein Thema…

    Hey Adi,

    hm, mir hat er gesagt, er hätte öfter schon gehört, die bei 140/150.000 Km schon kaputt gegangen wären? Hat er zu mir gesagt und hat gesagt, wenn man warten würde bis die kaputt sind, wäre der ganze Motor ein wirtschaftlicher Totalshaden? Ich meine, er kriegt ja von mir außer die Hallen und Hebebühnennutzung kein Geld, warum sollte er so eine Reparatur machen wollen wenn er weiß, das ich meine Auto's mit 150.000 Km verkaufe? Gut, vielleicht weiß er das nicht? :/ Egal, jetzt hab ich das Heute bei BMW geholt und da muss er nun durch, er wollte es ja machen :D


    LG

    Martina

    Dein Bekannter hat recht, sind tatsächlich anfällig.

    Anbei die Daten.

    Hey Stingray,

    erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort, superlieb von dir. Hab's ihm schon weitergeleitet. Dann kann die Reparatur am Mittwoch starten. :thumbup:


    Mit dem recht haben, das will ich hoffen für ihn, sonst gibt's Ärger. Darf er die Halle und die Hebebühne von meinem Opa nicht mehr nutzen :evil: :D

    Diese 8 Pleuellagerschalen, 8 Pleuellagerschrauben, Ölwanne Dichtung und noch so zwei mini Dichtungen sowie ein Ölfilter haben schließlich bei BMW 271€ gekostet. Dazu kommen noch 40€ für Motoröl.


    Aber Spaß bei Seite, er ist lieb und kümmert sich super um den BMW und vorher um meine anderen Auto's. Werkzeug und so irgendeine paste bringt er von seinem Chef mit. Keine Ahnung, aber ich hoffe, das er 150.000 Km hält, dann hätte ich ihn noch 5 Jahre.:thumbup:

    Hallo liebe Community,

    ich möchte von meinem bekannten für mein Auto fragen, ob jemand weiß, wie die Pleuellagerschrauben an meinem Motor 318i 118 PS angezogen werden. Mein Bekannter (KFZ-Techniker bei VW, fährt aber BMW) möchte ein Pleuellager Service machen, weil mein Motor, so sagt er, oftmals Probleme mit den Pleuellager hätte. Sorry wenn ich Fehler schreibe.... Frauen und Technik..... :D


    Liebe Grüße

    Martina