Beiträge von TheDivine

    Diese Schatten hab ich auch. Die hab ich allerdings auch mit den Halogenlampen. Da das Licht aber schlechter ist fällt es nicht so auf bei Halogen. Ich vermute das es an den Reflektorflächen liegt. Die sind halt nicht mehr 100% i.O. nach über 20 jahren. Leider gibt es die nur als ganzen Scheinwerfer neu. Nicht als einzelteil.

    Hi Powerflat. Hab jetzt meine Scheinwerfer nochmal kontrolliert. Die Reflektoren sind top und die Gläser sind 1 Jahr alt. Ich denke es liegt daran, dass die LED nicht allseitig abstrahlt, im Gegensatz zur Halogen. Bei Halogen habe ich diese Schatten nicht und daher ist mein LED Experiment auch erstmal beendet. Muss mich an die eigene Nase fassen, die LED´s waren ja schließlich auch nicht freigegeben. Muss mir demnächst mal den Reflektor von einem FL-E46 Scheinwerfer anschauen, ob der signifikant anders aussieht.

    Ich habe den Bluebus Adapter auch bereits eine Weile in Benutzung in meinem Touring mit Business CD. Mir gefällt es sehr gut. Ich stelle allerdings fest, dass es wohl signaltechnische Querschläger gibt. Jeweils beim dritten Blink der Komfortblinkerfunktion verstellt sich die Leuchtweite der Scheinwerfer und die Beleuchtungsstärke im Innenraum. Nach exakt 10 Sekunden stellt es sich dann wieder zurück. Das ist schon ein bisschen komisch.

    Ich habe ein meinen VorFL Touring die Osram H7 Speed LED eingesetzt, obwohl sie für diesen Scheinwerfer noch nicht zugelassen sind. Das hat wohl auch seinen Grund, denn das Ergebnis ist mehr als bescheiden. Das ausgeleuchtete Feld ist ungleichmäßig mit seltsamen Schatten im Zentrum. Wirklich hell ist es auch nicht. Ich werde also wieder Zurücktauschen. In der Tachoeinheit werden darüberhinaus auch Fehler für beide Scheinwerfer ausgegeben.