Beiträge von Joannes

    Hallo Junge,


    Ich hoffe das Fahrzeug ist in Ordnung, weil es steht bereits sehr lange im Internet !


    Der Preis ist eigentlich zu gut..............da stimmt doch etwas nicht.


    Wuerde mich auf deine Erfahrung morgen freuen.


    Gruss,


    Joannes

    Vielleicht darf ich hier folgendes zum Thema schreiben :



    Wer das Geld hat, braucht sich keine Gedanken ueber Preise zu machen.
    Wer aber als Ottonormal auf den Geldbeutel schauen muss (wie viele hier, denke ich ?), koennte vieles Geld sparen wenn er "schlau Inspektion machen laesst".


    Wir sind 8 oder 9 BMW gefahren in den letzten 6 Jahren. Nur 1 x war ich fuer ein Bremsbelagwechsel (VA, 728iA) bei BMW : Eur 195,=, was ja eigentlich noch einigermassen geht weil ich einen ganzen Tag ein E60 mitbekommen habe (gratis).
    Und 1 x ein Oelwechsel fuer Eur 140,= (730iA), das war ein sogenannter Quickservice (dieses Angebot gibt es heute leider nicht mehr !).


    Die anderen Oelwechsel habe ich jedesmal machen lassen bei Pit Stop, Euromaster. Fuer relativ kleines Geld und Markenoel. Originalfilter habe ich jedesmal selber mitgebracht. Ich kenne Porsche-Fahrer die den Oelwechsel fuer ihr 911 bei Mr. Wash machen lassen.


    Dabei mache ich vieles selber, ist auch fuer ein Nicht-Techniker wie ich keine Halssache. So habe ich fuer Eur 200,= selber einen Kuehlerwechsel beim 750i gemacht.....kostet bei BMW das Dreifache.
    Und Zuendkerzen kann jeder selbst wechseln, warum soll ich Eur 15 fuer eine Kerze zahlen, wenn ich dieselbe Kerze fuer Eur 8 bei Ebay bekommen kann ?
    Dabei lernt man sein Auto besser kennen und sieht dann auch, welche Abzocke die Haendler eigentlich mit uns machen.


    Mein Bruder hatte vor kurzem an seinem E39 530iA (FL) eine kleine Inspektion machen lassen, der Spass kostete ihm 2-3 Mal mehr als irgendwo anders. Nur wegen ein Stempel im Scheckheft !? Und dann sagt man ihm auch noch alle Bremsbelaege sollen gewechselt werden (Eur 380, sind alle aber noch im gruenen Bereich :rolleyes:).


    Leute, es ist euer / mein Eigentum und niemand kann mir vorschreiben, was ich wo machen soll. Derjenige der mit dem Scheckheftargument kommt, soll mir mal erklaeren warum das besser sei ? Eine Rechnung von der freien Werkstatt ist doch Nachweis genug ? Und bei BMW wird genauso gut oder schlecht gearbeitet........beim Oelwechsel laesst man den Azubi die Arbeit machen und berechnet den Stundenlohn des Meisters. Und die Kunden akzeptieren das alles ohne wenn und aber.....


    Ihr findet BMW teuer ? Dann fragt mal bei Porsche was ein Oelwechsel kostet : Eur 25,= je Liter (und es gehen immer 8-9 Liter rein), zuzueglich Filter, Mwst. und Arbeit.
    Da fahre ich immer zu einem kleinen Porschespezialisten (Eur 169,- all in, und der Bremsfluessigkeitswechsel kostet nur Eur 49,=)). Luftmassenmesserwechsel am Boxster im Porsche Zentrum : Eur 550,=, wobei man das Teil bei Ebay fuer Eur 200,= kaufen kann und der Wechsel ist in 10 Minuten erledigt.


    Uebrigens habe ich viele Tips und Tricks aus dem Forum bekommen ! Super !


    Um es mal so zu sagen : "ich bin doch nicht bloed".


    Aber wie geschrieben : wer das Geld dafuer uebrig hat, soll ruhig zu BMW fahren.


    Gruss,


    Joannes

    Danke Jungs,


    Na dann spar ich mich wenigstens die Arbeit (war eine ziemlich fummelige Angelegenheit im 7er, das koennt ihr mit glauben!).


    Der normale Luftfilter ist in der Tat innerhalb eine Minute gewechselt, schneller habe ich es noch in keinem anderem Auto machen koennen (ausser vielleicht beim Boxster).


    Gruss,
    Joannes

    Hallo,


    Ein E38 hat neben die beiden Innenraumluftfilter unter der Motorhaube auch noch zwei kleinere Luft/Pollenfilter UNTEN im Armaturenbrett (also im Interieur), die gewechselt werden muessen.


    Frage : hat der E46 auch diese kleinere Filter im Interieur und wenn ja, wo befinden sich diese bzw. wie komme ich ran ?


    Danke fuer eine Info,


    Joannes