Beiträge von denniskarmann

    Danke dir, gibts eine übersicht von allen bekannten Roststellen?
    Sonst suche ich Sie irgendwie so im Forum zusammen ^^

    Power mäßig ist's mir nicht so wichtig, hauptsache 6 Zylinder ^^


    Ja das mit dem Rost ist/wird nervig, deswegen auch schon überlegt aus einer wärmeren Region zu importieren.


    War eigentlich immer ein großer Fan der Spiegelei Scheinwerfer :thumbsup:

    Exakt ! ;)



    Dann ist ein e46 eher die falsche Wahl. Dann lieber irgendeine Elektroquetsche beschaffen als Daily und den 11er als "Spaßauto" behalten.

    Welches Modell 996 ist es ? Schon Facelift mit 320 PS ?

    Noch VFL.

    Neuwagen oder E, fallen raus.

    Möchte das Schrauben absolut nicht verlieren :D

    Top danke schon mal für die Antworten!

    Da bin ich ja etwas beruhigt das es mit den Ersatzteilen doch kein so großes Problem ist :thumbsup:


    Bewege meinen jetzigen nicht wirklich sportlich, dass einzige Mal das ich wirklich voll Gas gegeben habe war auf dem Weg zur Raststätte weil ich seit 6h nichts gegessen hatte ^^


    Ja die Versicherung ist wirklich nichts im Vergleich zum BMW.


    Ich hatte auch schon überlegt den Porsche irgendwo zu lagern aber hab leider keinen Platz dafür :(


    Am besten wäre es natürlich beides zu haben, aber dass ist dann auch wieder zu teuer, da ich vorallem etwas günstiger unterwegs sein möchte :P

    Hallo zusammen,


    mein Name ist Dennis und ich bin neu hier ^^

    Fahre zur Zeit einen alten Porsche 996 und überlege diesen zu Verkaufen und mir einen E46 (323 oder höher)(Coupe/Limo) zuzulegen.


    Ich würde ganz gerne ein Budget von 5-10k€ einhalten, lässt sich da was ordentliches für finden?

    Überlegung war auch ein Auto aus Italien, Spanien, Griechenland zu holen um dem Rost Problem aus dem Weg zu gehen (und gleichzeitig einen Urlaub zu machen :thumbsup: )


    Das Auto würde in einer Tiefgarage stehen und alles was an Schraubarbeiten anfällt würde ich eigentlich selber erledigen, traue mir auch zu den ganzen Motor auseinander zunehmen wenn's sein muss (Wird evtl etwas schwer ohne Hebebühne :pinch: )


    Mein Hauptgrund für den wechsel ist eigentlich, dass ich mich in den E46 verliebt habe und mir der Porsche mittlerweile auch einfach zu teuer geworden ist, ich hoffe es wird mit einem alten BMW da etwas besser?

    Deshalb:

    • Mit was muss ich alles Kostenmäßig rechnen, besonders auf Ersatzteile bezogen?
    • Wie sieht es mit den Ersatzteilen allgemein aus?
    • Lese immer wieder das es schwer sei an Teile ran zu kommen (kann mir das nicht ganz vorstellen, evtl bin ich durch Porsche aber auch verwöhnt)?
    • Habt Ihr sonst noch irgendwelche allgemeine Tipps (außer die Checkliste, die ist echt super :thumbup:)?


    Werterhalt oder -steigerung(s potential) ist mir relativ egal, ich möchte ein älteres Auto haben an dem ich selber Schrauben kann und das im original Zustand ist oder ich es zu diesem zurück führen kann(lieber ein Kasetten Radio als ein komisches aftermarket Touchdisplay im Auto ;) )


    Beste Grüße