Problem wurde gefunden, über die Jahre und Kilometer war das Türschloß so verdreckt und die schmiere hart geworfen so dass der schnapper der Verriegelung in Stellung offen geblieben ist. Türpappe ließ sich ohne öffnen der Türe zerstörungsfrei demontieren und dann muss man nur den Hebel wo der bowtenzug vom äußeren Türgriff eingehängt ist den Hebel wieder in Grundstellung bringen mit einem lange Schraubendreher oder so. Danach lästig sich die Türe öffnen und man kann das Schloss reinigen und neu schmieren, geht seit Wochen wieder wie immer.
Beiträge von Closeddoor
-
-
Macht Sinn, ja beim Drücken von der ZV fährt er ja hoch und runter, dann muss es an der Fälle direkt liegen vermute ich... Gibt's irgendwie eine Möglichkeit noch anders die Falle zu betätigen?
-
Weißt du zufällig ob das elektronisch noch irgwie mit angesteuert oder blockiert wird abgesehen von der Zentralverriegelung?
-
Auch schon ausprobiert, auch am Hebel direkt am Schloß kann ich ziehen wie ich will und es passiert nix
-
Hallo, ich habe mich hier angemeldet da ich echt nicht mehr weiter weiß... Ich habe einen E46 VFL Coupe von 2001 bei dem die Fahrertüre sich nicht mehr öffnen lässt. Leider weicht mein Problem von den gefundenen Lösungen im netz ein wenig ab, und zwar lässt sich die Türe weder von außen noch von innen Öffnen, wenn man das Auto auf und zusperrt hört man das schloss auch Klicken und der Türpin bewegt sich. Auch der Bowdenzug ist eingehängt aber die Türe geht trotzdem nicht auf.
Die Tür Pappe hab ich entfernen können aber recht viel besser kommt man leider trotzdem nicht hin.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder Lösung für mich.
Grüße Simon