Beiträge von Blanquish

    Vielen Dank für den Tipp mit dem Rost...



    Das avisierte Auto hatte glücklicherweise keinen, war aber leider sehr runtergeranzt - trotz Beschreibung mit den Worten "sehr gepflegt..."



    Junge, Junge... Und selbst am Telefon bestätigen die Leute das immer... Ich verstehe es nicht...:(

    Hallo Henni...



    Vielen Dank für die freundliche Begrüßung hier - da ward ich schon anders empfangen...



    Auf die große Liebe hoffe ich natürlich - ein wenig Rost ließe sich verschmerzen, obgleich es nicht sein sollte...



    Wie sieht es denn mit den Preisen für Ersatzteile aus..? Sicher nicht mehr auf E36-Niveau, oder..?

    Die Suche: Morgen gibt es den ersten Versuch und ich bin sehr gespannt, was mich erwartet...



    Da fällt mir ein: Gibt es typische Roststellen beim E46..? Kofferraum, Radläufe, Haube..? Nie was gelesen bisher...



    Was das Radio angeht: Mal sehen, was der neue Schlurren so hat und dann sehe ich weiter... Wichtig ist, dass die Verschleißteile wie Querlenker fit sind... Einfach mal Traggelenke wechseln ist wohl nicht mehr drin, stimmt das..?

    Die Armauflage kostet auch noch viel Asche..? Im E36 kosten die zwischen 80 und 120 Euro bei Ebay... Vielleicht finde ich ja auch einen, der schon alles hat oder muss dann eben nach Turmalin-Art ggf. selbst schleifen...


    Was du mit "Alu Silver Cube" meinst, bleibt mir vorerst verschlossen, werde mich aber mal informieren...



    Ok, das DIN-Schacht-Problem akzeptiere ich so...;) Aber was hast du gemacht, um den Rest der Lücke zu füllen..? Ich habe das schon mal irgendwo gesehen und da war völlig lieblos ein Stück Pappe (?) reingesetzt - sah nicht gerade nach Sex aus...



    Licht- und Regensensor sind kein Standard..? Oh, das hatte ich irgendwie vermutet, zumal die W203 von Mercedes ab diesem Baujahr eben genau so was als Grundausstattung besitzen... Aber halb so wild...

    Fotos schauen sehr gut aus..! Die Leisten passen ja super rein... Dachte erst, dass sie vielleicht ein wenig aufgesetzt und unpassend aus, aber weit gefehlt... (Und sehe ich da ein Radio im normalen DIN-Schacht-Format..? Nur persönliche Gründe, oder welche, die ein zukünftiger E46-Fahrer wissen sollte..?)



    Dass Armauflagen teuer sind, hätte ich jetzt nicht erwartet, zumal die ganze Verkleidung im E36 schon nicht all zu teuer ist... Aber ok, jetzt weiß ich Bescheid und schau mal, was sich da machen lässt...



    Haha... Dein Xenonargument überzeugt mich nur bedingt... Ich dachte, jetzt kommt so was wie: "Ja, also man sieht nach vorn, nach links, nach rechts, nach hinten, oben, unten besser, man wird besser gesehen, man kann besser Leute blenden, prollen oder sonst was..." Ok, rumprollen war dein Argument, wenn ich richtig gefiltert habe... Hehe ;))...

    Oh, für einen E46-Laien würde ich ja sagen, dass die 10.000 Euro gut angelegt wären in dem Autoscoutinserat... Aber ich schaue mir erst einmal was anderes an und werde danach weitersehen, wenn das nichts sein sollte...



    Ein Facelift wäre natürlich noch schöner, aber so viel Geld habe ich für ein Auto nicht übrig... (Mein älterer Herr hat sich übrigens ein Traumexemplar an E46 318 Ci (2005er) gekauft)...



    Seltsam, dass du auf Xenon nicht verzichten möchtest - finde kein totschlagendes Argument, was dafür spricht und mir ist es ja völlig egal, ob oder eben nicht... Aber so viel zum Nutzengebirge der hiesigen User ;)...



    Ist es eigentlich bekannt, dass bei den Türverkleidungen die Farbe am Griff abbröckelt..? Und gibt es Abhilfe..?



    Sieht ja furchtbar aus :(...

    Hallo TurmalinQp..!



    Danke für die schnelle und kompetente Antwort...



    Ich rede vom Coupé... Cabrios schließe ich für mich kategorisch aus... ;)



    7 Liter bei 130 Km/h sind akzeptabel... Da schluckt mein jetziger M43 Motor sogar ein wenig mehr...




    Was dir aufgefallen ist, stellte ich auch bei den E36ern schon fest... Entweder 316i mit nichts und Kurbeln an den Fenstern oder 328i mit so ziemlich allem Kram, den es so gibt...


    Aber:
    Na ja, was ist denn gute Ausstattung..? Klima, Sitzheizung ist für mich schon klasse... Aus meinem spartanischen E36 kenne ich so was nur von anderen ;)... PDC ist nett, abblendender Außenspiegel auch... Mittelarmlehne wäre klasse, aber na ja...



    Und 143 PS gibt es doch erst in den späteren Baujahren, oder..? Aus Kostengründen will ich nicht einen 2003er oder neuer...

    Seid gegrüßt...



    Nachdem ich mich nach meinem E36 jetzt nach etwas mehr Fahrkomfort & weniger Problemchen inklusive mehr Ausstattung sehne, kommt mir ein 318 Ci ganz recht...



    Was haltet ihr denn von einem frühen Baujahr (2000) mit M43TU-Maschine..? Ist die merklich durstiger als der Vorgänger..?
    Mir kommt es weniger auf Leistung an, als Laufruhe, wenig Verbrauch, Wartungsarmut und was noch so in diese Ecke gehört...



    Und Laufleistung um die 130.000 Kilometer sind wahrscheinlich zu vernachlässigen, oder stehen da altersgemäß schon größere Dinge an..?



    Worauf muss ich mich beim Wechsel einstellen..?



    Was sind typische Macken..? (Vom Knacken der FH und der problematischen Drosselklappe mal abgesehen...)



    Hoffe auf zahlreiche Tipps...



    Beste Grüße so weit...