Danke für die Rückmeldung...
Viele Neulinge sind scheinbar durch die Wahrheit angepisst und gleich wieder verschwunden
Wahrheit kann krass sein aber durch die ganze Hilfe weiss ich jetzt was ich tuen oder nich tuen kann
Danke für die Rückmeldung...
Viele Neulinge sind scheinbar durch die Wahrheit angepisst und gleich wieder verschwunden
Wahrheit kann krass sein aber durch die ganze Hilfe weiss ich jetzt was ich tuen oder nich tuen kann
Alles klar vielen lieben dank euch für die Hilfe
Alles anzeigenJa am Auto - weil auf Rost schweisst es sich einfach schlecht.
Sorry aber der Wagen ist doch durch - da ist doch quasi gar kein Schweller mehr vorhanden, d.h. auch die Punkte an der Oberseite zur Karosserie sind nicht mehr tragfähig oder einigermaßen reparabel. Auf Bild 3 ist der hintere Bereich des Schweller zuz sehen, da wo die Schwellerverkleidung ausgeschnitten ist - da ist doch nichts mehr vorhanden - mich wundert ja das die Schwellerverkleidung nicht schon abgefallen ist - die muss doch lose rumflattern, wenn unten keine Stifte mehr zur Fixierung vorhanden sind.
Mal ganz naiv gefragt - hat der Wagen beim Kauf noch Rest-TÜV gehabt und wenn ja bis wann?
Wie ist der sonstige Zustand an den andere E46-Roststellen: Kotflügel, Heckklappe - da ist doch bestimmt mehr als nur ein Bläschen von außen zu sehen?
Der wagen hatte noch 2 Monate rest tüv sollte eigentlich ein spass auto sein das es mein erstes auto is aber hab mich total in das ding verliebt und wollt es dann doch "aufbereiten"
Rest vom auto von unten is auch voll mit rost habe aber mit dem TÜV prüfer zusammen geguckt und er hat gesagt "Ja das is rost aber wie du siehst kann ich nirgends durchstehen daher is das Okay"
Der tüv mann hatte Koppelstange und Stoßdämpfer bemängelt und den aufnahmepunkte, habe die Stoßdämpfer und Koppelstangen bereits neu gemacht und hänge fest wegen dem rost es wäre schade drum kein TÜV mehr zu bekommen da er sonst keine Probleme macht bis jetzt.
Ich habe mir ein e46 320i (Erst auto)gekauft 2004 Facelift wollte dann mein Auto anbocken hinten rechts und aufeinmal fällt mir das auto runter und der Wagenheber ging in den Wagenheberaufnahmepunkt rein.
Ich suche momentan das Metallstück was das ganze Gewicht aushält wenn man den Wagen anbocken möchte jedoch weiss ich nur nicht nach was ich genau suchen muss um fündig zu werden. (Habe von Karosserie keine ahnung)
Ich habe auch jemanden der mir das schweißen würde jedoch erst wenn ich das passende Teil organisiere.
Screenshot_20250508_221412_Gallery.jpgScreenshot_20250508_221422_Gallery.jpgScreenshot_20250508_221500_Gallery.jpgScreenshot_20250508_221617_Gallery.jpgScreenshot_20250508_221550_Gallery.jpgScreenshot_20250508_221509_Gallery.jpg