Danke dir für die Nachricht.
Die Stelle über dem Längslenker kann man doch nur punktuell instand setzen oder nicht? Am Radlauf sehe ich da kein Problem.
Habe gerade das aktuelle Video der Halle77 gesehen, da haben die ein Lupo 3L auf der Bühne. Der Schweller ist nur noch Blätterteig!
Beiträge von fapsifapsfaps
-
-
Tach,
bevor ich an dem Unterboden weitermache, habe ich erstmal die Schwellerverkleidung abgemacht.
Sieht tatsächlich noch einigermaßen Okay aus. An der Seitenwand müsste ein kleines Blech rein. Die Blasen unter dem Stopfen im Radhaus machen mir eher sorgen.
Wirtschaftlich wird das ganze nicht sein, ich habe aber großen Spaß daran solche Fahrzeuge wieder auf die Straße zu bringen.EDIT: Habe die Roststellen erstmal mit Brunox behandelt.
WhatsApp Image 2025-08-29 at 17.18.43.jpg -
Moin, so sieht das ganze bei mir aus.
Kleben wird nicht viel bringen oder? Da rostet das ganze weiter
Ich belebe das ganze noch einmal. Hat schon einer diese Stelle am Touring FL repariert? Gibt es dafür gleich Einschweißbleche?
-
Moin, so sieht das ganze bei mir aus.
Kleben wird nicht viel bringen oder? Da rostet das ganze weiter
-
Dann werd ich mir die Tage mal blech besorgen und was kleines Zaubern. Danke!
-
Was nutzt denn ihr so zum "kleben" und woher bezieht ihr euer Blech?
-
Also ich der Gummistopfen lag nurnoch auf dem Rost auf und ich konnte ihn ohne Probleme rausziehen.
Ich mach die Tage mal ein Bild.
-
Aber ohne reparatur kein tüv, seh ich das richtig?
-
Ich werde mal schauen. Danke!
-
Uh, das ist ganz schlecht. Gibt es da schon fertige Blechteile für zum einschweißen?