Beiträge von tasollo

    Hallo,

    bräuchte eure Erfahrungen, binn am Ende.

    Hab ein e46 Cabrio m54 bj 2002 vfl.

    Das Problem hat angefangen das der Wagen immer schlechter anspringt und manchmal gar nicht mehr nur ein Klick Geräusch.

    Hab darauf die Batterie von meinem Golf eingebaut ,ohne erfolg .

    Hab danach die Spannung gemessen beim laufendem Motor hinten an der Batterie sowie vorne im Motoraum nur 11,8 bis 12... V,

    Wenn ich aber an der lichtmaschiene Messe Hab ich meine 14,2 V,wenn ich im Motorraum den Pluspool demonstrieren und das vom Lichtmaschiene kommendes Kabel messen Hab ich meine 14,2 V aber sobald ich ihn wieder dranmache ist es weg und hab ca 12V rum.

    Hab danach die Lichtmaschiene und den Anlasser gewechselt ohne erfolg.

    Fehlerspeicher ist leer.

    Bitte um Hilfe werde noch wahnsinnig ||

    servus,

    Da binn ich wieder aber richtig frustriert konnte die ganze Nacht nicht schlafen.

    Wie beschrieben hab mir ein Ersatz Schlachter geholt so das ich den Motor umbaue da meiner ein sehr hohen Ölverbrauch hatte.

    Alles soweit geklappt auch mit dem flashen ,funktioniert einwandfrei.

    Aber irgendwie kommt mir so vor das ich das Alte Motor eingebaut habe .Das Fahrzeug verbraucht genau so viel Öl wie der alter Motor, es raucht wahnsinnig aus dem Auspuff und er richt auch richtig nach verbrannten Öl.😭😭😭.

    Da binn ich wieder

    Motor umgebaut

    Hab einen M54 b25 eingebaut.

    hatt alles soweit gut funktioniert

    Meine frage hab den b25 Motor mit meinem Alten b22 Motor zum Starten bekommen läüft ohne es zu Flaschen oder EWS abgleich zu machen.

    Die DME sind sind genau identisch von der Nummer.

    Meine frage kann ich es so lassen oder hab ich dann immer noch die 170 ps oder muss ich es Flaschen oder EWS abgleich machen mit dem B25 DME.

    Danke im voraus

    Wenn ich den Motor schon ausbauen und die Möglichkeit habe ,warum sollte ich nicht einen größeren Motor e8nbauen .

    Mir geht es nur darum wie ich oben beschrieben habe das der Schlachter ein Automatik ist und was ich machen muss es zum laufen bringe

    Hab gedacht das es die gleichen Motoren sind

    m54b20

    M 54 b28.

    Dann muss ich nach einem M54B25gucken wen ich es verstehe

    und wie ist es dann mit dem Automatik was ich beschrieben habe oder muss ich nach einem Schalter suchen.

    hallo ,

    binn neu in dem Forum .

    Bräuchte ihre Erfahrungen.

    Hab ein e46 Cabrio,320i bj 2002 VFL

    Schalter 245000km.

    Leider ist mir der Motor verreckt hab einen gefunden komplett mit anbauteilen es ist ein 328i Automatik.

    Meine Frage

    1.passt mein Zweimassenschwungrad auf dem b28.

    2.Wenn ich das DME vom B28 nehme muss ich ja einen EWS a bgleich machen ,das ist ja kein Problem hatte es mal gemacht und hat auch geklappt.

    Meine sorge ist weil der B28 einen Automatik ist muss ich da was um pinnen oder Codieren das ich den Motor zum laufen bringe zwecks Automatik.

    Kan mich mal erinnern ist schon lange her da war mal das DME von Mein e36 defekt ,hab mir ein gebrauchtes gekauft und EWS abgleich gemacht hatte nicht funktioniert da es von einem Automatik war,hab ihn zurückgeschickt und eins vom Schalter gekauft und siehe da nach dem EWS abgleich hat es funktioniert.