Zündkerzen sind okay, Motorraum an allen Ecken mit Bremsenreiniger abgesprüht, mehrmals, ohne Probleme, Sensoren soweit bisher gesichtet alle original.
Das "Gefühl" ist schwer zu beschreiben, er zieht gut durch, ab etwa 3000 bis 4000 u/min fängt er an an Leistung zu verlieren, ist so ein leichtes "Rubbeln" beim Gas geben, als ob er ein Zünd- oder Spritproblem hat und ihm irgendetwas die Leistung "klaut", ähnlich wie Drehzahlbegrenzer nur etwas softer und leise, ja so fast wie abriegeln.
Danach ist er für eine kurzen Moment unrund im Lauf, stabilisiert sich aber meist, ab und an geht er auch aus wenn ich direkt vom Gas gehe und Kupplung trete.
Er startet dann nach ein paar Versuchen meist wieder problemlos. Im Stand Drehzahl auf 5000 u/min anstandslos, erst unter Last so ab 3000 - 4000 u/min wie beschrieben.
Es wurde etwas, wirklich nur etwas aber doch erkennbar, besser nach Wechsel Kerzen und Spulen, vor Wechsel wars deutlicher merkbar mit dem "Abriegeln" und nahm schlechter Gas an.
Der Tip mit dem Spritfilter klingt bisher plausibel, hab auch irgendwie das Gefühl, subjektiv natürlich, das es irgendwie nur Kleinkram ist woran es liegt aber.................
Deine restlichen Fragen....Kette, keine Ahnung wann die gemacht wurde, BMW sagte, ich bekäme eine Meldung wenn die über das Maß anfängt sich zu längen, gegen Übergesprungen spricht, dass er bis 3000 u/min normal gut läuft und auch im Stand sauber hochtourt.
Das mit der DSC Taste teste ich mal, danke für den Tip.
KW Sensor........noch nix daran gemacht oder gar ersetzt, müsste es da nicht einen Fehler im Speicher geben wenn der zickt ?
Punkt Sensoren und Original, soweit ich weiß, sind einige Hersteller direkte BMW Zulieferer, somit direkt vom Hersteller unter deren Marke kaufen ist erheblich günstiger und genau so gut, so wurde es mir mehrfach gesagt, ob das so stimmt...........bisher, wie gesagt, hab ich noch keinen Sensor wechseln müssen.