Beiträge von OMarijan89

    Kurzes Update für alle die vielleicht das gleiche Problem haben. Hab heute nachmittag mit dem Endoskop durch die Lambdasonden in den Kat geschaut und der hintere Bank 2 Zylinder 4-6 ist kaputt und nach unten gerutscht deshalb geht wahrscheinlich kein Abgas mehr durch und führt zu den Problemen.

    Kennt sich jemand mit Kats aus und kann etwas empfehlen 2 neue von einem anderen hersteller oder gebrauchte Originale? Soll ich nur einen tauschen oder beide? Wäre für jede Hilfe denkbar.


    Bilder sind mein Eigentum

    OMarijan89 Vielleicht würde eine Brennraumreinigung mit Toralin ganz gut tun. Wenn viel Kohleablagerungen auf dem Kolben sind, kann das auch für Verbrennungsprobleme sorgen. Außerdem klingt es so, als ob sehr viel Blowby-Gase ins Kurbelgejöuse gelangen, was vor allem durch festgekokte Kolbenringe passieren würde. Auch das wird mit dem Anticarbon gelöst.

    Es kommt in Sprühdosen daher für ca. 30€/Stk. Kann ich dir nur ans Herz legen - es funktioniert wirklich gut.


    Und, weil's passt, anschließend eine Motorspülung machen um die ganzen gelösten Ablagerungen rausgespült werden.

    Hey danke das hab ich aufgrund hohem Ölverbrauch auch schon das 2. Mal durch erst vir 200km und davor vor 3.000km aber das problem war schon vor dem letzten mal leicht da nur war es da erst bei 3.500-4.000 Drehzahl.

    Danke dir trotzdem

    Hey Leute,


    Ist hier denn eigentlich was raus gekommen was der Fehler war?

    Habe aktuell das selbe Problem bei meinem e39 M54b30 zündaussetzer bei Zylinder 4 und 6 und manchmal auch 5 also bank 2 sobald ich Gas gebe und bei 2.500 - 3.000 umdrehungen bin. Im Stand hört sich eigentlich alles normal an und gas geben über der Drehzahl geht auch. Sobald ich los fahre schaltet die automatik auch spät bis gar nicht hoch bei höherer Drehzahl. MKL geht an und Notlauf muss dann aus und an machen und dann geht er wieder bis zu der Drehzahl. Zusätzlich drückt es mir wenn ich dann Gas gebe aus dem Ventildeckel hinten und manchmal vorne öl raus.

    Ventildeckel hab ich gemacht.

    Zündkerzen znd zündspulen hab ich quer getauscht einmal die alten Bosch vom Vorbesitzer und einmal die neuen NGK von mir von Anfang des Jahres. Bleiben die gleichen zylinder.

    KGE hab ich heute eine neue Originale von Probsten eingebaut.

    LMM gibt's leider keinen von VDO hab mir 2 gebrauchte originale Siemens gekauft bei allen gleich.

    Wenn ich den LMM abziehen läuft er auch schlecht aber die MKL geht nicht an und der Notlauf auch nicht.

    Im Verdacht hab ich durchs Lesen die bezinpumpe weiß aber nicht wer die mir prüfen kann und Falschluft aber hab alles geprüft und nichts gefunden.

    Danke für eure Tipps hab nur den guten dicken und brauche ihn täglich.

    Grüße