Beiträge von Arch46

    Jungs,

    Ihr habt ja alle Recht.

    (Der E46 war wohl doch ein 325)

    Vielleicht war mein Gedankengang doch etwas tröge, muß am Alter liegen.

    Zum Verständnis , ich bin seid 3 Jahren Renter , arbeite in meiner alten Firma weiter , auch noch nächstes Jahr

    Der ausdruch Daily-Car war wohl etwas falsch formuliert . Zur Zeit fahre ich einen A5 Diesel Cabrio , das schon 275.00 Km auf der Uhr hat.

    Da ich nicht weiß wie lange die Kiste noch hält , wollte ich als Absicherung einen E46 für den Enstfall anschaffen.

    Also nicht jedes Jahr 30.000 KM , sonder im schlimmsten Fall nur nächste Jahr......

    Trotzdem scheint die Idee daneben zu sein. Trotzdem dank für die Infos

    Hallo,

    ich bin neu im Forum und möchte mich vorab kurz vorstellen.


    Ich habe mich über E30( 318) , E36(325) und E46(328) jeweils als Cabrio über die Jahre vorangearbeitet.

    Danach gab es nur noch 3er mit Stahldach X/ als habe ich mir einen 630 zugelegt, da mir

    dieser mit kaputen Steuergeräten die Haare vom Kopf gefressen hat, bin ich auf 911er (996) umgestiegen.

    Nun möchte ich mir wieder als Sommerauto einen E46 als Dailycar zulegen. Mein 911 kommt dann mehr Pausen.

    Ich schwanke zwischen 320/330 Diesel oder 325/330 Benziner. Kilometer im Sommer ca. 30.000


    Was mein Ihr ??


    Gruß aus der Pfalz

    Edmar