Danke für den Tip mit den Silikon und den Tape.
Ich hatte mir das schon vorgenommen mit den probieren, wusste nur nicht was für einen Kleber.
Wenn ich fertig bin mache ich mal Fotos und hänge die hier dran.
MfG Stephan
Danke für den Tip mit den Silikon und den Tape.
Ich hatte mir das schon vorgenommen mit den probieren, wusste nur nicht was für einen Kleber.
Wenn ich fertig bin mache ich mal Fotos und hänge die hier dran.
MfG Stephan
Schade
Da beide Seiten betroffen sind und sie ja sonst in Ordnung sind.
Trozdem Danke für die schnelle Antwort
MfG Stephan
Habe da ein Problem mit den Innenleuchten.
Irgentwie gehen die auseinander.
Dort sammelt sich auch Schmutz drunter, was nicht so schön aussieht.
Kann man die irgentwie vernünftig kleben, oder gleich neu kaufen?
Hier mal ein paar Bilder
MfG Stephan
[Blockierte Grafik: http://img230.imageshack.us/img230/1824/k800dsc00894.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img148.imageshack.us/img148/7537/k800dsc00893.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img140.imageshack.us/img140/1918/k800dsc00891.jpg]
hab gerade mal den kompletten Bereich Fahrwerk und Bremsen durchgeschaut,
und fast nur Empfehlungen für die vodere Bremse gefunden.
Naja werde dann einfach mal Ate kaufen.
Trozdem Vielen Dank
MfG Stephan
hättet ihr eine Empfehlung für die Bremsbeläge hinten?
Meine sind nähmlich bald dran.
Lieber die originalen oder anderere Hersteller?
Am liebsten wären mir natürlich welche die weniger Bremsstaub verursachen, wie z.B. EBC Greenstuff.
Würdet ihr die anstandslos empfehlen?
PS: war hier nicht jemand der solche Dinge verkauft ?
MfG Stephan
Ich habe vor dem e46 nur ein Auto, und das war ein e30 316 mit 318is Motor aus den e36 mit 140PS.
Den hatte ich mit 18Jahren gekauft.
Und jetzt mit 23Jahren ein 330ci.
Infiziert mit BMW wurde ich übrigens von meinen Eltern, die sich 1990 einen e30 318is gekauft hatten. Der Leider letztes Jahr verkauft wurde.
MfG Stephan
Ich habe heute mal den Sitz genauer unter die Lupe genommen.
Nachdem ich den Bowdenzug unterm Sitz verfolgt habe, habe ich mal die Seitenverkleidung abmontiert. Und den Fehler sofort gefunden.
Der Bowdenzughalter ist gebrochen. Ich hatte Leider nur mein Handy dabei um ein Foto zu machen. Werde mich nächstes Jahr mal zum freundlichen aufmachen und das Teil neumachen.
Danke für den Tip Taz81er
Gruß Stephan
Danke für das Bild.
Hab eben mal unterm Sitz nachgeschaut.
Anscheinend ist der Bowdenzug gerissen oder ab.
Ich muss den Sitz mal auseinander nehmen um nachzuschauen.
Vielen Dank nochmal.
Gruß Stephan
oh Sorry total vergessen.
Ich bräuchte natürlich Rat um es zu reparieren.
Wenn man dieses überhaupt alleine reparieren kann.
Mfg Stephan
Hallo,
beim meinen Bmw ist der Sitz kaputt.
Das Problem ist, das sich die Lehne umklappen lässt, aber der Sitz geht nicht nach oben.
Schwierig zu erklären, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Nach dem Lehnen umklappen kann man doch den Sitz nach vorne oben schieben.
Mfg Stephan