Beiträge von mimmo

    Hallo E46 Freunde!


    Ich habe letzte Woche meine Sitzheizung eingebaut (Zubehör / Carbon) und war auf der Suche nach einem Schaltplus (Klemme R / 15) im Innenraum. Zusätzlich wollte ich diese mit einer Sicherung abgesichert haben.


    Nach langer Suche bin ich nicht fundig geworden und wollte dies einem Elektriker vom Freundlichen machen lassen. Dieser hat mir dann erklärt das er sich erstmal die Schaltpläne anschauen müsste. Nach mehreren Gesprächen, war mir klar das auch er keine richtige Lösung hatte.


    Daraufhin habe ich mir die EBA der originalen SHZ geholt und konnte erkennen das vom originalen Nachrüst-KBB zwei Klemen im Sicherungskasten eingepinnt werden sollten. Eine davon sollte die Klemme R sein. Habe beim Freundlichen ein Kabel mit Flachfederkontakt (6113 0007440) geholt, das für das Einpinnen in den Sicherungskasten gedacht ist.


    Deshalb habe ich dann den Handschuhkasten demontiert und mir den Sicherungskasten genauer angeschaut. Es sind zwei Leisten vorhanden, bei der oberen liegt die Kl. R an, bei der unteren die Kl. 30. Man sucht sich einfach einen PIN aus (ich habe den genommen, der für die SHZ vorgesehen ist) und steckt das Kabel ein. Eine Sicherung rein und schon hat man eine abgesicherte Klemme "R".


    Zum Einpinnen des Kabels in Kl. R muss man den Handschuhkasten ausbauen und den Sicherungskasten runterklappen, für die Kl. 30 muss der Sicherungskasten zerlegt werden.


    Dies nur als Info und ohne Gewähr.

    Hallo!


    Danke für die schnelle Antwort.


    Habe das Navigation Professional, daher das Radio im Kofferaum und der Monitor lässt sich auch nicht einfach ausbauen, ob die Sicherung das überhaupt mitmacht bezweifliche ich auch sehr.


    Gibt es da Alternativen???


    Wäre sehr dankbar.

    Hallo E46 Helden!


    Ich habe heute eine Carbon Sitzheizung in meinem E46 Coupe verbaut und suche dafür ein Schaltplus (Klemme R / 15) im Innenraum wo ich diese anschließen kann.


    Könnt Ihr mir da weiterhelfen?


    Hab erst gedacht das ich es am Zigarettenanzünder anzapfen kann, leider hat dieser Dauerplus, also Klemme 30.


    Für jeden Tip wäre ich dankbar, da sich der Winter nähert.


    P.S. Das Fahrzeug hat Navigation Professional und Automatikgetriebe!


    Vielen Dank im Voraus.

    HALLO,


    ich hoffe ihr könnt mir helfen. Habe mein Cabrio letzte Woche von einem Spangler richten lassen da ich das Auto mit einem leichten Unfall gekauft habe. Gestern habe ich es zusammengebaut wollte das Verdeck öffnen, leider bewegt sich NICHTS. Vor der Reperatur ist alles gegangen.


    Verdeckkasten ist offen, alle Sicherungen sind in Ordnung. Wenn ich die Taste öffnen drücke leuchtet die rote LED, aber nicht einmal die Scheiben fahren runter. Gestern abend habe ich die Batterie abgeklemmt, heute morgen nochmal versucht, leider ohne Erfolg.


    Habe auch versucht die Taste Öffnen länger als 1 Min zu drücken, aber seitdem geht sogar die SITZHEIZUNG SHZ und das DSC auch nicht mehr. Egal welche Taste ich drücke passiert nichts. Ausser bei der Öffnen Taste leuchtet die rote LED.


    Habt ihr vielleicht ne Ahnung? Noch was, sobald ich die Batterie anstecke, oder jedesmal wenn die Zündung eingeschalten wird, höre ich das die Hydraulikpumpe kurz arbeitet.

    Danke für eure Antworten, habe mich schon bevor ich das Problem angegangen bin im I-Net informiert.


    Meistens war es das Handschuhffach, leider aber bei mir nicht!


    Habe ein Dokument für die CarKey-Memory gelesen, darin steht auch das man NUR beim E46 einstellen kann das der Kofferraum nur mit der FB öffnen kann.


    Werde das mal nachschauen lassen, sonst weiß ich wirklich nicht mehr weiter.


    Gruß


    mimmo

    Hab den Taster auf durchgang geprüft, wenn er gedrückt ist. Das ist auch gegangen.


    Heute hab ich mir gedacht, das ich einfach ein Kabel direkt an die Masse der Batterie legen kann und dann direkt hinter dem Mircroschalter anschließe, leider hat das auch nichts geholfen.


    Ein Masseproblem scheint es nicht zu sein, der Schalter schaltet durch und jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter.


    Muss eigentlich vor dem Schalter immer eine Spannung anliegen?

    Hallo,


    wollte mich kurz vorstellen. Bin gerade erst vom E39 Forum hierher gezogen, weil ich mein 525d verkauft habe und mir endlich den Traum eines Cabrio erfüllt habe. Es ist ein 323Ci geworden, aussen schwarz met, innen Lightgelb mit schwarzen Teppich.


    Jetzt mal zu meiner Frage, ich sags euch ich werd bald verrückt.


    Mein Kofferraumtaster ist ohne Funktion, mit der Taste der Fernbedienung geht er auf und auch mit dem Schlüssel ist es kein Problem. Wenn ich den Kofferraum länger offen lasse geht das Licht aus, nachdem ich den Taster drück geht es wieder an.


    Nur dieser Taster macht mich wirklich verrückt, da ich schon 2 Mal den Schlüssel im Kofferraum hatte und nicht mehr aufsperren konnte.


    Heute morgen hab ich mir gedacht, ich gehe einfach mal dieses Problem an, davor habe ich mich erst mal in diesem Forum informiert.


    Darin habe ich folgende mögliche Ursachen gefunden:


    Masseverbindung des Kennzeichenlicht oxidiert -> OK
    Taster defekt -> OK durchgepiepst
    Masseverbindung hinter Kofferraumverkleidung rechts reinigen -> OK
    Kabelbruch im Kabelbaum bei der Biegung -> auch OK


    Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr weiter, das einzige was mir noch einfällt wäre das Grundmodul.


    Aber bevor ich das Probiere wollte ich euch mal um einen Rat fragen.


    Gruß


    mimmo