Beiträge von dante77

    Irgendwie stelle ich mich wohl zu doof an - gibt es einen Trick, wie man den Schlauch abbekommt? Oder ist da wirklich nur rohe Gewalt vonnöten?


    Ich habe den Wagen die letzten Tage nicht mehr bewegt, nächste Woche kommt er zum Freundlichen (hoffentlich bis dahin ohne Motorschaden). Ich werde eure Vermutungen direkt weitergeben, und natürlich auch gerne hier mitteilen, was dabei rausgekommen ist.

    Super danke für die Infos.. den Schlauch werde ich direkt mal prüfen. Hoffe den bekommt man auch ohne weiteres wieder dran? Geht der wie beim Z4 seitlich vom Motorblock weg, bzw. gibts da Verwechslungsgefahr mit anderen Schläuchen? Und wenn er verstopft sein sollte - wie dann am besten reinigen?

    Hallo,


    bevor ich zum freundlichem gehe und mich das wieder einmal ein paar hundert kostet, wollte ich fragen ob jemand vielleicht etwas mit meiner Problem-Beschreibung anfangen kann und vielleicht mit hoher Warscheinlichkeit sagen kann, was das ist.


    Fahrzeug: 320i von 2001, 170 PS Version, 120.000 TKM.


    Ich habe seit 2-3 Wochen folgende Symptome vom Motor her:


    1.Manchmal kommt es mir vor, als sei der Durchzug von unten raus (z.B. Beschleunigung im 2. Gang) schlechter als sonst. Die Gas-Annahme erfolgt dann eher zögerlich, fast unregelmäßig. Am nächsten Tag kann dann aber wieder alles ganz normal sein.


    2. Manchmal springt er schlecht an, dreht erst mal paar mal.


    3. Es kam jetzt schon 2 mal vor, dass er mir einfach ausgegangen ist. Also: hab ihn angelassen, nur kurz laufen lassen, und nach paar Sekunden ging er aus. Wieder Starten danach war möglich. Einmal ist er mir auch schon an der Ampel ausgegangen, beim Anfahren, als ob ich ihn abgewürgt hätte (hab ich aber nicht).


    Vor ca. 5 Wochen ist der Kühler komplett erneuert worden (von BMW), kann das was damit zu tun haben? Hätte noch Zündkerzen im Verdacht, sind 2 Jahre alt.


    Hat jemand eine Idee? Danke euch.

    Sinds denn tatsächlich nur die 22 PS oder unterscheiden sich die Versionen noch anderweitig (technisch)? Der 330 wäre natürlich auch was nettes,ich denke aber dass ich die Preisdifferenz doch eher in einen 325 mit weniger KM investieren würde. Werde wohl einfach mal selbst eine Probefahrt machen.

    Ich besitze derzeit einen 320i von 2001 (170PS, manuell 5-Gang) und was mich ein wenig stört, ist der im Allgemeinen geringe Durchzug bei niedrigen Drehzahlen. Das scheint bei Sauger-Motoren ja ein generelles Problem zu sein.


    Aktuell überlege ich, auf einen 325 (ab 2003) umzusteigen, der dann 192 PS hätte. Meine Frage: Merkt man in diesem Fall die Mehr-PS auch bei eher niedrigen Drehzahlen, oder hat der 325 einfach nur eine höhere V-Max? Oder anders gefragt, ist der 325 spritziger als der 320? Oder ist alles unter 200 PS für einen 6-Zylinder einfach doch zu wenig?


    Für Meinungen/Erfahrungen wäre ich dankbar!

    Hallo, habe einen 320i von 04/2001. Seit der letzten großen Inspektion bei 105.000 km (bei der nichts größeres gemacht/gefunden wurde) habe ich den Eindruck, dass der Motor weniger Leistung hat. Und der Verbrauch, der zuvor immer bei rund 9.1 Liter lag, wird nun mit 10.2 Liter angezeigt. Das muss mit der Inspektion nichts zu tun haben, kann auch Zufall sein.


    Jedenfalls haben die mir quasi gegen meinen Willen (weil ich vergessen habe zu sagen, dass KEIN Ölwechsel gemacht werden soll), einen Ölwechsel gemacht und anderes Öl reingekippt. Ich hatte immer 0W40 (Castrol), die haben 5W30 genommen (Mobil 1). Kann das an dem Öl liegen? Ich war jedenfalls stinksauer deswegen.


    Es leuchten keinerlei Lämpchen, aber ich bemerke komischerweise einen kurzen Verlust der Zugkraft bei ca. 140 Km/h. Wie eine kleine Delle in der Leistungskurve. Danach gehts normal weiter.


    Ausserdem: bei ca. 215 kkm/h ist die Drehzahlnadel schon im roten Bereich. Ist das normal? Laut Fahrzeugschein fährt er ja 226 .. Müsste diese Endgeschwindigkeit noch im nicht-roten Drehzahlbereich erreicht werden?


    Für Tipps und Hinweise bin ich sehr dankbar!


    PS: An dem Wagen ist nichts getunt, nichts gebastelt, kein Chiptuning.