Vielen Dank für Deinen Rat, aber ich habe die vier langen Schrauben zunächst mit der Hand eingedreht und danach fest gedreht. Also Gewinde war weder defekt, noch haben die Schrauben nicht gegriffen.
Gruß
Vielen Dank für Deinen Rat, aber ich habe die vier langen Schrauben zunächst mit der Hand eingedreht und danach fest gedreht. Also Gewinde war weder defekt, noch haben die Schrauben nicht gegriffen.
Gruß
Hallo.
Folgendes Problem bei meinem 320 Diesel (136 PS). Mein Auto hat 225 Tkm drauf und läuft wie eine 1! Leider musste ich vor zwei Monaten, bei 210 Tkm die Wasserpumpe tauschen, da die erste kaputt war. Habe also eine neue Pumpe, mit Dichtung und die Keilrippenriemen gewechselt. Alles dicht gewesen. Nach einer Woche stellte ich eine Pfütze unter dem Auto fest. Nun hatte ich im Fahrbetrieb keinen Wasserverlust. Temperatur normal! nach dem Abstellen des Motors sah ich dann, wie es tropfte. Ich dachte, Dichtung kaputt. Also bin ich bei den Zubehörhändler und habe ihm Problem geschildert. Habe ne BMW Dichtung neu bekommen und habe die Dichtung eingebaut. DAS PROBLEM IST GEBLIEBEN!!!! Wenn ich mit dem Finger unter der Wasserpumpe entlang streiche, ist die Hand feucht. Kann da evtl die Wasserpumpe, obwohl diese neu ist einen Schlag haben.
Wäre für eure Meinung dankbar.
Gruß
Hallo.
ich möchte mir, nachdem ich so gute Erfahrungen mit meinem 320 D gemacht habe nun einen 330 CD, Bj 07/2003 mit 75000 km zulegen. Kann mir jemand aus dem Forum sagen, worauf ich bei dem Motor und Fahrzeug besonders achten muss??? Gibt es bei dem 3 Liter Diesel besondere Schwachstellen????
Grüße und vielen Dank
Hallo, ich benötige für meinen 320 D, 136 PS, 4 neue Stoßdämpfer und bin auf ein Angebot der Fa. MEYLE gestoßen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Stoßdämpfern?