Beiträge von Marco77

    Hy,


    danke Dir für die schnelle Rückmeldung.
    Hmm Du meinst also sobald ein Dämpfer gekürzt ist sollte man diesen nicht ohne eine Tieferlegung verbauen???


    Bei den Angeboten wie z.B. bei Ebay steht so oft, das sie zu verwenden sind von 0-60mm Tieferlegung. Bedeutet sowas dann net das sie ok wären auch für Serienfedern? Wo meinst du ist hier dann das Problem solche zu verbauen?
    Preislich sind die Seriendämpfer also ganz normale identisch mit den Sportdämpfern, geht mir eher nur darum das es net zu hart oder zu weich ist nach dem Einbau.


    LG Marco.

    Hallo BMW Fahrer,


    habe eine Bitte. Kann mir jemand von Euch Erfahrungen mit Dämpfern geben?


    Bei mir ist aktuelle das Original BMW Sachsdämpfersystem verbaut. Advantage. Laut Hersteller ist hier das Fahrwerk ca. 10-12% STraffer als Serie.
    Nun ist ein Dämpfer hinüber und ich muss die beiden hinten erneuern.
    Habe hierzu im Netz zubehördämpfer gefunden welche sich schimpfen "Sportdämpfer gekürzt". Diese sind auch für Serienfedern eeignet steht überall bei. Und teilweise steht ca. 30% Härter als serie.


    Kann mir nun jemand sagen ob ich eher Seriendämpfer nachrüsten sollte oder kann man ohne Probleme solche Sportdämpfer nehmen ohne dann eine Schüttelschüssel zu fahren? Möchte es nicht zu hart haben aber auch nicht schwammig.
    Währe über Hilfe dankbar.


    Bevor noch die Frage kommt "wieso nimmste net die gleichen wieder dann is das Prob gelöst" , nun möchte mir günstigere einbauen und somit sind Serien bzw. die Sportgeräte eben einiges preiswerter als die Sachs. MAn spart über die Hälfte. Desswegen die Suche nach der Aufklärung womit ich dann besser fahre Serie oder Sport und ob halt die 30% angebliche Härtere Ausführung in Wirklichkeit gar net so spührbar ist?!


    LG Marco.