Ja genau, sorry sind halt so länderspezifische Begriffe
Beiträge von zulu
-
-
Meist 95 Oktan: Die 100 Oktan habe ich mal probiert, biingt aus meiner Erfahrung, ausser für den den Tnkstellenpächter, gar nichts.
-
Habt Ihr in Deutschland/ Austria spezielle Kontrollschilder (z.B. M-BW-333) an Euren Fahrzeugen, bei uns in der Schweiz sind ja möglichst wenig Zahlen der Hit.
-
Zitat
Original von sto`teac
1 punkt & 40 euro wenn der gruene (inzw oefter mal blaue ^^) schlechte laune hat ...die meisten lassen es aber durchgehen, wenn du ne gute ausrede hast und freundlich bist
Günstig, in der Schweiz kosten "nicht vorschriftgemäss montierte" Kontrollschilder 140 CHF (100 EUR).
-
Am besten weglassen
-
Die Preisfrage ist beim Autokauf wichtig, sicher. Am günstigesten ist es aber gar nicht Auto zu fahren, insofern können wir ja frei entscheiden wofür wer wieviel Geld ausgiebt.
-
Zitat
Original von Fränki
wo willst du so einen denn herbekommen?
den E92 habe ich noch nicht gefahren, wahrscheinlich wäre ich habe hin und weg von dem wagen da ich solche kaliber einfach nicht gewohnt bin
Suchen, Deutschland ist ein grosser Markt, muss ja nicht ganz perfekt sein.
An Leistung (bzw. geringes Leistungsgewicht) gewöhnt man sich relativ schnell
-
Dähler hat da wohl ein falsches Bild verwendet auch die Sitze sehen anderes aus. In der Tat ist es das 7 Gang SMG aus dem M5.
-
Rein vom Preis her betrachtet, hast Du recht, vom Resultat eher nicht. Eine Frage der Prioritäten.
Viel wichtiger ist es, das Fahrzeug nach dem Waschen mit Handtüchern (Frotee) und nicht mit irgendwelchen Ledern zu trocknen.
-
Zitat
Original von Botezz
sonax würde ich auch nicht unbedingt empfehlen... versuch mal das meguiars oder wie das heisst kenne ich zwar net aber viel gutes gehört...
das swizöl is was für leute die nicht hinwissen mit ihrem geld total überteuert...Swizöl ist zwar teuer, aber so eine Wachsdose reicht mir jeweils für 3 Fahrzeuge über 3 Jahre lang, besonders gut bei dunklen Lacken