Beiträge von b46

    Moin liebe Gemeinde,



    ich habe mich sehr lange damit beschäftigt welchen Motor ich bei mir einbauen soll.


    Erst dachte ich an ein M5, ok dass bleibt noch mein Traum aber leider kostet es mehr und wird länger dauern.


    Daher habe ich mich entschlossen ein 3.0liter bei mir zu verbauen, erstmal sollte es reichen, die Leistung von 105PS auf 231PS zu bringen.


    Doch durch Zufall gelang mir ein Alpina B3 3,3 Touring in die Hände.


    Deswegen beginnt mein Motorumbau schon in diesem Winter, dieser Thread sollte die Zusammenfassung dafür werden, was sich in der nächsten Zeit abspielen wird.


    Ich denke es wird sehr viele Interessieren.



    Daten von Alpina
    280PS
    270vmax
    3,3Liter
    6 Gang Getriebe
    5,5 sec 0-100km/h ( schneller als der M3 e36 3.0)
    7.2000 U/min


    Dies alles möchte ich noch zusätzlich mit einem Kompressor erweitern, für mich hat der Alpina unten rum etwas wenig Kraft, ein Kompressor wäre ein Traum!


    In 2 Woche beginnt also das Projekt, welches sich wie folgt abspielt.


    - Zerlegung von Alpina B3 3,3 (Nummer 042).
    - Überholung einiger Teile
    - Lackierung von einigen Unterbodenteilen wie Achsen Bremsen usw.
    - Komplett Transplantation von Motor, Getriebe, HA, Achse, Bremsen, Auspuff, Tacho, Steuergeräte, Lichschaltzentrum, Tacho, Grundmodul, Xenon.
    - Am ende sollte alpinisches Blut in meinen Adern fließen :D


    Was meint ihr dazu? Was meint Alpina dazu? Wo sollte ich aufpassen? Was ist mit meiner HA hält sie es aus? TÜV Eintragung? Fragen die vor den Umbau beantwortet sollten.


    PS: ahja hier sind die Bilder von dem Alpina.Klick mich



    Gruß Micha

    Hallo,



    ich habe über einen Bekannten ein Satz Standlichtringe für mein e46 bestellt.



    Die Qualität ist echt spitze und die Leuchtkraft noch heller als meine alten Ringe. (G5)



    Ich war sehr zufrieden und teilte dem Verkufer das mit.



    Der hat mir gleich noch ein Angebot gemacht wenn ich mehr als nur ein Satz nehmen sollte.




    Nun stellt sich die Frage für mich ob auch ihr daran interessiert seid.



    Ich selber werde zwei bis drei Sätze noch bestellen, da ich ein paar Freunde habe die es von mir eingebaut bekommen.



    Die Ringe sind mit Kaltlichtkathoden und werden einfach in die Scheinwerfer eingesteckt.



    Das gute bei der Serie, die Aufnahmen kann man verschieben so dass sie problemlos verbaut werden können.


    Also schreibt einfach ob ihr welche haben wollt, ich werde es dem Verkufer dann mitteilen.


    Ahja Preis: ab 10 Sätze kriegt man diese Standlichtringe der neuen Version schon für nur 79euro.

    Wer Hilfe beim Einbau benötigt, der kann sich ruhig an mich wenden.
    Der Einbau dürfte unter 2 Stunden liegen!


    PS: habe die Preise mit Ebay Preisen verglichen Ebay Auktion ich denke ist ne schnäppchen. :)




    Bilder von den Ringen bzw eine Einbauanleitung habe ich online gestellt.


    Hier findet ihr die EBA und die Bilder



    MfG Michael

    So habe es endlich geschafft.
    Nachdem ich nur davon redete wie toll mein nicht funktionierendes Rückfahrcamera ist, habe ich es endlich zum laufen bekommen :)


    War nicht ganz einfach und weg glaub Plug and Play ist die Lösung der irrt sich.


    Da passt garnichts leider!


    D.h. viel Zeit Geld und Geduld investiert und nach halben Jahr läuft das System!


    Der Monitor wird nur bei eingelegten Rückwertsgang aktiv.


    Momentan arbeite ich an einer Steuerung die den Monitor einklappen und zuklappen soll beim Rückwärtsfahren.


    Ahja die Jungs auf den Fotos sind aus VW-Konzept und haben sich bereit erklärt uns den BMW-Fans zu zeigen wo der hammer hängt :D


    Lustige Typen und ein Dank von mir für den Mut! :D


    PS: der Typ auf dem ersten und letzten Bild ist Fabian der mit mir schon so einige Fotoshooting von unseren Autos gemacht hat.
    Mehr Bilder von seinen Werken (www.sillix.de) und für VW Fans seine Seite (www.vw-konzept.de).."




    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/bemwe/rcam.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/bemwe/rcam1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/bemwe/rcam2.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/bemwe/rcam3.jpg]


    Und das ist ein Opel-Fahrer, dies sieht man wohl sofort :D
    Ne quatsch, der Christian wird mit mir die Steuerung des Monitoren entwerfen.
    Sehr kluger Mann was die Elektrotechnik anbetrifft.


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/bemwe/rcam4.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/bemwe/rcam5.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/bemwe/rcam6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/bemwe/rcam7.jpg]

    Hallo,



    ich suche nach einem neuem Diffusor für meine Heckstoßstange, jedoch ist es keine M-Technik sondern von Hamann.


    Passt der Diffusor von M-Technik Stoßstange zu meiner Hamann Stoßstange?


    Hat evtl jemand ein Diffusor den er mir für eine Anprobe leihen kann, so dass ich es mal anprobieren kann und später ein kaufen kann?



    Da ich für 2007 Saison etwas vor habe würde ich mich freuen wenn es dank euch gelingen würde.


    Fotos von der Stoßstange Bild 1 Bild 2 Bild 3



    MfG Micha