Beiträge von b46

    News: am 16.05.08 Angel Eyes und M3 Tacho modifiziert.


    Da ich die Coupe Scheinwerfer bald verbauen werden, habe ich jetzt schon das Gehäuse und das Innenleben von den Coupe Bi-Xenonscheinwerfer eingebaut.
    Natürlich sollte Standlichtringe nicht fehlen.
    Außerdem wollte ich die Standlichtringe mit BMW original Schalter und Kabel ansteuern.


    Funktions löuft so ab:


    Standlicht an. ( leuchten nur Standlichtbirnen)
    Standlicht an und Nebelscheinwerfer Knopf eingeschaltet. ( Standlichtbornen gehen aus und Standlichtringe gehen an!)


    So musste ich keine weiteren Kabel ziehen und den original Knopf für NSW kann ich dafür super nutzen.



    Ahso, wenn jamand auch noch gute Standlichtringe sucht.
    Hier klicken!
    http://search.ebay.de/_W0QQsassZbecha-tuning


    Desweiteren sollte mein M3 Tacho auch integriert werden.
    Da der M3 nie als Limo produziert wurde, hat das Tacho auch nicht alle funktion von einer Limo.
    Wenn zB die hinteren Türen offen sind, zeigt das Tacho es nicht an!
    Nach dem Umbau leuchten die hinteren Türen jedoch auf :)
    Beleuchtungstechnisch habe ich mich für blau mit weißen Zeigern entschieden.
    Bald folgt auch die Operation, so dass ich den M3 Tacho auch weiter codieren kann!( eigentlich nur in M3 möglich)



    [Blockierte Grafik: http://becha.houbi.ch/AN06.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://becha.houbi.ch/AN03.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://becha.houbi.ch/AN02.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://becha.houbi.ch/AN04.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://becha.houbi.ch/AN05.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://becha.houbi.ch/AN01.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://becha.houbi.ch/AN12.jpg]


    [align=center][Blockierte Grafik: http://becha.houbi.ch/AN11.jpg]

    Hi,



    Motor usw werden evtl diesen Freitag eingetragen, dies stellt kein Problem dar.


    Fahrwerk und Felgen werden erst nächste woche eingetragen.


    Haube, ja darum kümmere ich mich später, zum Treff usw würde ich sowieso die metallhaube drauf tun. Sonst schaut die mit steinschklag hässlich aus :D


    richtig, genau dass sorg für hartes oder weiches fahrwerk.

    News: am 12.05.08 Bilstein B16 Ridecontrol (Elektroteil eingebaut)


    Die Kabeln zu verlegen war kein Thema, jedoch die perfekte Integration vom dem Knopf musste gut überlegt werden und eingebaut.
    Idee war schon da, die Schalterleiste vom M3 mit dem Sport Knopf habe ich auch gekauft.
    Also habe ich sie heute etwas bearbeitet und den Knopf zweckentfremdet und für das Bilstein Fahrwerk angepasst.


    Ich muss schon sagen, es hat sich gelohnt!
    Das Fahrwerk lässt sich nun von Sport auf Komfort umschalten.
    Der Unterscheid ist so extrem wie der Unterscheid zwischen H&R Federn ohne Stossdämpfer (Komfort) und einem Gewindefahrwerk von Bilstein B16 (Sport).


    Eine Probefahrt wurde anschließen auch durchgeführt, Stadtverkehr, Land und Autobahn.
    Ich fahre sehr gerne im Komfort Modus, schont den Rücken.
    Jedoch wenn man auf der Landstrasse um die Kurven flitzen möchte, genügt ein Knopfdruck und schon liegt der 3er wie Brett!



    [align=center][Blockierte Grafik: http://becha.houbi.ch/SL01.jpg]

    Hi,


    du brauchst neben DME noch ein EWS und Schlüssel, quasi die gesamte Motorelektroik musst du vom 318i übernehmen!


    Weil dort die Fahrgestellnummer gespeichert ist und IMMER übereinstimmen muss!